Studie über die Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft in Europa

08.10.2016
Hotelführer

Europäische Kommission

Diese Studie bittet um den Input der europäischen Unternehmerschaft hinsichtlich des Ausmaßes, der Entwicklung und den Herausforderungen von Wissenschafts-Wirtschafts-Kooperationen in Europa


Die Europäische Kommission hat eine großangelegte Studie initiiert, um ein besseres Verständnis der Wissenschafts-Wirtschafts-Kooperationen in Europa zu erhalten. Ein besonderer Fokus liegt hier insbesondere auf den Hochschuleinrichtungen.


Als Folgestudie der größten Europäischen Studie hinsichtlich Wissenschafts-Wirtschafts-Kooperationen (UBC) von 2011 (verfügbar unter www.ub-cooperation.eu), ist es das Ziel der Studie, ein noch besseres Verständnis der Thematik zu bekommen. Die Studienergebnisse werden die politische Entscheidungsfindung unterstützen und somit zukünftige Partnerschaften zwischen Wirtschaft und anderen externen Organisationen stärken und verbessern.

Die Beantwortung der Fragen nimmt etwa 10 Minuten in Anspruch. Alle Antworten werden vertraulich und anonym behandelt. Ihre Antworten werden ausschließlich für statistische Auswertungen verwendet. Wir bitten Sie darum, den Fragebogen bis zum 11/11/2016 auszufüllen.

Studie der Europäischen Kommission über die Kooperation zwischen Hochschuleinrichtungen und öffentlichen und privaten Organisationen in Europa

Quelle: EU

Weitere
16.12.2020
Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie?

Kommentar von Heike Schmoll, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Schließen ist leicht. Aber irgendwann müssen Geschäfte, Schulen und Kultureinrichtungen wieder geöffnet werden. Wie soll das gehen?

Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie? 

14.12.2020
Insolvenzantragspflicht auch im Januar ausgesetzt

Süddeutsche Zeitung / dpa

Die große Koalition hat sich darauf verständigt, die Insolvenzantragspflicht für Unternehmen im Falle einer Überschuldung auch im Januar auszusetzen. Viele Unternehmen gerieten aufgrund der Corona-Beschränkungen unverschuldet in wirtschaftliche Schieflage und benötigten…

13.12.2020
Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich Eure Zusagen ein!

 

von Kristina Hofmann, ZDF heute

Unbestritten: Es muss etwas passieren. Doch ein Shutdown reicht nicht. Bund und Länder müssen liefern. Und über die Versäumnisse reden, wenn der Mist vorbei ist. Ein Kommentar...

Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich eure Zusagen ein! 

Alle Branchennews