Stornierungen: Booking experimentiert weiter

06.05.2018
© Booking
© Booking

von Patrick Timmann, htr hotel revue

Mit neuen «Tests» bei stornierten ­Online-Buchungen provoziert Booking Schweizer Hoteliers. Die Betroffenen berichten von Willkür und ­Intransparenz.

«Wir probieren gerade etwas Neues und Spannendes mit einer Ihrer stornierten Buchungen aus.» Wer eine Mail mit dieser Einleitung von Booking.com erhält, sollte hellhörig werden. Denn Booking experimentiert wieder. Nach dem umstrittenen Programm «Risk Free Reservations» (die htr berichtete am 24. Januar 2018), welches inzwischen nachweislich auch bei Schweizer Hotels zur Anwendung kommt, gibt es nun «Delayed Cancellations». Und auch bei «Delayed Cancellations» werden stornierte Buchungen nicht zurück an das Hotel gegeben, sondern vorübergehend zurückbehalten und selber weiterverkauft.

Stornierungen: Booking experimentiert weiter

Quelle: htr

Weitere
10.03.2025
Bundestagswahl: CDU, CSU und SPD legen Sondierungspapier vor

CDU, CSU und SPD haben sich am 8. März in zentralen Fragen verständigt und wollen nun Koalitionsgespräche aufnehmen. Im Sondierungspapier ist die dauerhafte Reduktion des Umsatzsteuersatzes für Speisen in der Gastronomie ebenso enthalten wie die Einführung einer wöchentlichen statt einer täglichen Höchstarbeitszeit. Damit finden die beiden zentralen Forderungen aus unserer Wahlcheckliste Eingang in den im Detail noch auszuhandelnden Koalitionsvertrag!

10.02.2025
IHA schreibt Start-up-Award 2025 aus

Die Bewerbungsphase für den Start-up Award 2025 läuft! Der Hotelverband Deutschland (IHA) lädt alle Start-ups mit hotelleriespezifischen, innovativen Produktentwicklungen ein, sich um den Start-up Award 2025 zu bewerben. Die detaillierten Teilnahmebedingungen können unter www.hotellerie.de/start-up-award abgerufen werden. Bewerbungsfrist ist der 30. April 2025.

03.01.2025
IHA-Merkblatt (FAQ) zum neuen Hotelmelderecht

Zum 1. Januar 2025 ist die besondere Meldepflicht in Beherbergungsstätten gem. §§ 29, 30 BMG für deutsche Staatsangehörige entfallen. Für Gäste ohne deutsche Staatsbürgerschaft ist die Meldepflicht bestehen geblieben.

Diese Änderung des Bundesmeldegesetzes wirft in der Praxis zahlreiche Fragen auf. In unseren FAQ greifen wir stets aktualisiert die wichtigsten davon auf.