Soziale Reklame auf Suchmaschine: Google missbraucht seine User als Werbefiguren

18.10.2013
Hotelführer

von Constantin von Harsdorf, Focus Online

Facebook macht es, Google jetzt auch: Durch personalisierte Werbung präsentiert der Internet-Gigant den Nutzer und dessen Vorlieben der versammelten digitalen Welt. Die soziale Werbung ist zweifelhaft und birgt Gefahren.

Eigentlich war man ja nur auf der Google-Suche nach einem anständigen Restaurant für den Abend, da strahlt einen plötzlich ein allzu vertrautes Gesicht an. Ein kurzes Augenreiben später besteht Gewissheit: Die Person ist ein Bekannter. Seit wann macht der denn Werbung für eine Pizzeria? Wahrscheinlich seit genau dem Zeitpunkt, an dem Internet-Gigant Google beschloss, sich ein Vorbild an Konkurrent Facebook zu nehmen und sich künftig verstärkt der sogenannten sozialen Werbung zu widmen. ...

Soziale Reklame auf Suchmaschine: Google missbraucht seine User als Werbefiguren
Quelle: Focus Online

Weitere
16.12.2020
Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie?

Kommentar von Heike Schmoll, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Schließen ist leicht. Aber irgendwann müssen Geschäfte, Schulen und Kultureinrichtungen wieder geöffnet werden. Wie soll das gehen?

Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie? 

14.12.2020
Insolvenzantragspflicht auch im Januar ausgesetzt

Süddeutsche Zeitung / dpa

Die große Koalition hat sich darauf verständigt, die Insolvenzantragspflicht für Unternehmen im Falle einer Überschuldung auch im Januar auszusetzen. Viele Unternehmen gerieten aufgrund der Corona-Beschränkungen unverschuldet in wirtschaftliche Schieflage und benötigten…

13.12.2020
Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich Eure Zusagen ein!

 

von Kristina Hofmann, ZDF heute

Unbestritten: Es muss etwas passieren. Doch ein Shutdown reicht nicht. Bund und Länder müssen liefern. Und über die Versäumnisse reden, wenn der Mist vorbei ist. Ein Kommentar...

Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich eure Zusagen ein!