Sorry, Eloise. No More Room Service.

04.06.2013
Hotelführer

by Winnie Hu, The New York Times

It is the perk that comes with expense accounts, the silver tray that wakes lovers in the morning, and the frequent indulgence of the superspy James Bond. Room service has become all these things, and more, since it grew in popularity with the privileged guests of the Waldorf-Astoria in the 1930s and soon emerged as a standard for luxury excursions, and a plot device for tales of suspense and whimsy.

Just ask Eloise, the 6-year-old scamp living it up in the Plaza Hotel, who routinely called for room service to bring her, exactly, one roast-beef bone, one raisin and seven spoons. And yet room service will soon be no more at one major New York City hotel. ...


© Robert Caplin, The New York Times

The New York Times: Sorry, Eloise. No More Room Service.

Quelle: The New York Times

Weitere
16.12.2020
Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie?

Kommentar von Heike Schmoll, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Schließen ist leicht. Aber irgendwann müssen Geschäfte, Schulen und Kultureinrichtungen wieder geöffnet werden. Wie soll das gehen?

Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie? 

14.12.2020
Insolvenzantragspflicht auch im Januar ausgesetzt

Süddeutsche Zeitung / dpa

Die große Koalition hat sich darauf verständigt, die Insolvenzantragspflicht für Unternehmen im Falle einer Überschuldung auch im Januar auszusetzen. Viele Unternehmen gerieten aufgrund der Corona-Beschränkungen unverschuldet in wirtschaftliche Schieflage und benötigten…

13.12.2020
Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich Eure Zusagen ein!

 

von Kristina Hofmann, ZDF heute

Unbestritten: Es muss etwas passieren. Doch ein Shutdown reicht nicht. Bund und Länder müssen liefern. Und über die Versäumnisse reden, wenn der Mist vorbei ist. Ein Kommentar...

Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich eure Zusagen ein!