Podcast "Warum sich Vorstände haftbar machen, wenn sie Miete zahlen"

09.04.2020
Hotelführer

manager magazin - Der Podcast

Viele große Handelsketten haben im Zuge der angeordneten Geschäftsschließungen durch die Bundesregierung angekündigt, keine Miete mehr zu zahlen. So wollen sie ihre Liquidität sichern. Durch das neue Mieterschutzgesetz sehen sich die Händler zudem in der Gewissheit, für die ausbleibenden Zahlungen nicht gekündigt werden zu können. Doch ist das wirklich rechtlich haltbar?

Prof. Dr. Clemens Engelhardt, Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei trustberg LLP erklärt in dieser Folge, ob Vermieter durch eine Rechtslücke Mieter trotz Mieterschutzgesetz kündigen können, inwieweit sich Vorstände strafbar machen wenn sie jetzt weiter Miete zahlen und wie der Stand bei den Verhandlungen zwischen beiden Parteien ist.


Podcast - Warum sich Vorstände haftbar machen, wenn sie Miete zahlen

Quelle: mm

Weitere
15.09.2023
Umfrage der Europäischen Kommission zur Behebung des Personalmangels im Tourismus

Die Europäische Kommission führt aktuell eine Umfrage zur Behebung des Personal- und Fachkräftemangels in der Tourismusbranche durch. Diese Umfrage ist ein wichtiger Bestandteil des Projekts, das von fünf Nachwuchskräften im Auftrag der GD GROW geleitet wird und darauf abzielt, potenzielle Lösungen auf EU-Ebene zu erfassen.

11.09.2023
Umfrage zum Mehrwegeinsatz in der Hotellerie

Die SRH Dresden School of Business führt zum Thema "Mehrweg in der Hotellerie" eine Betriebsumfrage durch. Für repräsentative Ergebnisse bitten wir um Ihre Teilnahme.

04.08.2023
Klimaschutz: Umfrage zum Klimaschutz im Tourismus

Das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes hat das neue Online-Panel "Klimaschutz im Tourismus" gestartet. Welche Klimaschutz-Maßnahmen werden umgesetzt und sind weiterhin vielversprechend? Welche Rolle kann dabei Technologie und Digitalisierung einnehmen?