Offizieller Startschuss für das neue Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes

03.05.2018
Hotelführer
Parl. Staatssekretär Thomas Bareiß (Mitte), Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack, Leiter des Kompetenzzentrums Tourismus, (li.) und Dirk Rogl, stv. Leiter des Kompetenzzentrums (re.); © BMWi/Susanne Eriksson
Parl. Staatssekretär Thomas Bareiß (Mitte), Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack, Leiter des Kompetenzzentrums Tourismus, (li.) und Dirk Rogl, stv. Leiter des Kompetenzzentrums (re.); © BMWi/Susanne Eriksson

Pressemitteilung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie

Strukturwandel durch Digitalisierung zählt zu den Kernthemen

Mit der konstituierenden Sitzung des Fachbeirats beim Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes erfolgte heute der offizielle Startschuss für die Arbeit dieser neuen Einrichtung. Das Kompetenzzentrum wird wirtschaftliche, technische und gesellschaftliche Entwicklungen im Hinblick auf den Tourismus und die Tourismuswirtschaft beobachten und analysieren. Darauf aufbauend soll es dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie wichtige Impulse für die Gestaltung und Steuerung der Tourismuspolitik und -förderung geben.

Offizieller Startschuss für das neue Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes – Strukturwandel durch Digitalisierung zählt zu den Kernthemen

Quelle: BMWi

Weitere
16.12.2020
Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie?

Kommentar von Heike Schmoll, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Schließen ist leicht. Aber irgendwann müssen Geschäfte, Schulen und Kultureinrichtungen wieder geöffnet werden. Wie soll das gehen?

Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie? 

14.12.2020
Insolvenzantragspflicht auch im Januar ausgesetzt

Süddeutsche Zeitung / dpa

Die große Koalition hat sich darauf verständigt, die Insolvenzantragspflicht für Unternehmen im Falle einer Überschuldung auch im Januar auszusetzen. Viele Unternehmen gerieten aufgrund der Corona-Beschränkungen unverschuldet in wirtschaftliche Schieflage und benötigten…

13.12.2020
Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich Eure Zusagen ein!

 

von Kristina Hofmann, ZDF heute

Unbestritten: Es muss etwas passieren. Doch ein Shutdown reicht nicht. Bund und Länder müssen liefern. Und über die Versäumnisse reden, wenn der Mist vorbei ist. Ein Kommentar...

Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich eure Zusagen ein! 

Alle Branchennews