Offizieller Startschuss für das neue Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes

03.05.2018
Parl. Staatssekretär Thomas Bareiß (Mitte), Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack, Leiter des Kompetenzzentrums Tourismus, (li.) und Dirk Rogl, stv. Leiter des Kompetenzzentrums (re.); © BMWi/Susanne Eriksson
Parl. Staatssekretär Thomas Bareiß (Mitte), Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack, Leiter des Kompetenzzentrums Tourismus, (li.) und Dirk Rogl, stv. Leiter des Kompetenzzentrums (re.); © BMWi/Susanne Eriksson

Pressemitteilung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie

Strukturwandel durch Digitalisierung zählt zu den Kernthemen

Mit der konstituierenden Sitzung des Fachbeirats beim Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes erfolgte heute der offizielle Startschuss für die Arbeit dieser neuen Einrichtung. Das Kompetenzzentrum wird wirtschaftliche, technische und gesellschaftliche Entwicklungen im Hinblick auf den Tourismus und die Tourismuswirtschaft beobachten und analysieren. Darauf aufbauend soll es dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie wichtige Impulse für die Gestaltung und Steuerung der Tourismuspolitik und -förderung geben.

Offizieller Startschuss für das neue Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes – Strukturwandel durch Digitalisierung zählt zu den Kernthemen

Quelle: BMWi

Weitere
09.01.2025
DEHOGA-Wahlcheck zur Bundestagswahl 2025

Die Lage ist ernst, die Herausforderungen sind gewaltig. Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wird richtungsweisend für den Standort Deutschland. Ein „Weiter so“ darf es nicht geben. Der Blick auf Branchenstatistiken zeigt: Nach fünf Verlustjahren und wachsenden Belastungen für die Betriebe sind bessere politische Rahmenbedingungen wichtiger denn je. Es ist Zeit für echte Lösungen.

03.01.2025
IHA-Merkblatt (FAQ) zum neuen Hotelmelderecht

Zum 1. Januar 2025 ist die besondere Meldepflicht in Beherbergungsstätten gem. §§ 29, 30 BMG für deutsche Staatsangehörige entfallen. Für Gäste ohne deutsche Staatsbürgerschaft ist die Meldepflicht bestehen geblieben.

Diese Änderung des Bundesmeldegesetzes wirft in der Praxis zahlreiche Fragen auf. In unseren FAQ greifen wir stets aktualisiert die wichtigsten davon auf.

17.12.2024
Positionierung der Tourismuswirtschaft zur Bundestagswahl 2025

In einem gemeinsamen Positionspapier zur Bundestagswahl 2025 haben 15 große Verbände aus der Tourismus-, Geschäftsreise-, Veranstaltungs- und Messewirtschaft gemeinsam sechs Top-Themen zusammengestellt, die für einen zukunftsfähigen Wirtschafts- und  Tourismusstandort schnell und konsequent angegangen werden müssen.