ÖHV fordert: Registrierkasse für AirBnB & Co!

28.02.2015
Hotelführer
Historische Registrierkasse des Kenton Hotel; Foto: Visitor7 / Wikimedia Commons
Historische Registrierkasse des Kenton Hotel; Foto: Visitor7 / Wikimedia Commons

APA OTS

Die Steuerreform-Kommission sucht Geld? Online werden Milliarden Euro umgesetzt, ohne Steuern abzuführen - vor den Augen der Behörden. Die Politik ist gefordert, der systematischen Steuervermeidung nicht länger zuzusehen, anstatt, wie die AK, diese Frage bei einer 74-seitigen Studie auszuklammern.

Multinationale Konzerne unterwandern systematisch alle mitarbeiterintensiven Branchen und verdienen im großen Stil. "Das ist kein Wunder, das Geschäftsmodell ist Steuern minimieren. Was als Sharing verkauft wird, ist Shadow Economy im großen Stil. Die Politik schaut dabei zu", fordern Michaela Reitterer und Mag. Gregor Hoch, Präsidenten der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV), eine entschlossene Vorgangsweise gegen professionelle Steuervermeidung: "Da liegt das Geld, das die Politik vermisst. Mit Registrierkassen erwischen wir ein paar kleine Fische. Schnappen wir uns die großen!"

...

 

ÖHV fordert: Registrierkasse für AirBnB & Co!

Quelle: APA OTS

Weitere
16.12.2020
Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie?

Kommentar von Heike Schmoll, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Schließen ist leicht. Aber irgendwann müssen Geschäfte, Schulen und Kultureinrichtungen wieder geöffnet werden. Wie soll das gehen?

Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie? 

14.12.2020
Insolvenzantragspflicht auch im Januar ausgesetzt

Süddeutsche Zeitung / dpa

Die große Koalition hat sich darauf verständigt, die Insolvenzantragspflicht für Unternehmen im Falle einer Überschuldung auch im Januar auszusetzen. Viele Unternehmen gerieten aufgrund der Corona-Beschränkungen unverschuldet in wirtschaftliche Schieflage und benötigten…

13.12.2020
Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich Eure Zusagen ein!

 

von Kristina Hofmann, ZDF heute

Unbestritten: Es muss etwas passieren. Doch ein Shutdown reicht nicht. Bund und Länder müssen liefern. Und über die Versäumnisse reden, wenn der Mist vorbei ist. Ein Kommentar...

Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich eure Zusagen ein! 

Alle Branchennews