NRW will Abwrackprämie für alte Heizungen

04.12.2012
Hotelführer
Alte, ausrangierte Heizkörper nach einer Gebäude-Sanierung: NRW fordert eine Abwrackprämie für alte Heizanlagen. (Foto: dpa)
Alte, ausrangierte Heizkörper nach einer Gebäude-Sanierung: NRW fordert eine Abwrackprämie für alte Heizanlagen. (Foto: dpa)

Tagesschau

Die Energiepreise in Deutschland steigen, die Konjunktur droht einzubrechen. Um die Wirtschaft zu stärken, schlägt die rot-grüne Regierung in Nordrhein-Westfalen eine Abwrackprämie für alte Heizungen vor.

"Die Konjunktur läuft nicht an allen Stellen rund. Sollte es zu einem Stüzungsprogramm kommen, wäre eine Abwrackprämie für alte Heizungen ideal", sagte Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) der "Rheinischen Post". Auch Landeswirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) unterstützte den Vorstoß. Er als Wirtschaftsminister könne diese Forderung nur begrüßen, denn eine solche Prämie "stärkt die Konjunktur in Nordrhein-Westfalen".

Zur Gegenfinanzierung schlagen beide vor, den ermäßigten Mehrwertsteuersatz für Hotelübernachtungen wieder zu streichen. Seit 2010 gilt der ermäßigte Satz von sieben Prozent, die Bundesregierung hatte die Maßnahme vor allem auf Druck von FDP und CSU hin eingeführt. "Das Geld, das wir mit diesem Steuergeschenk zum Fenster hinauswerfen, wäre bei einer solchen Abwrackprämie sinnvoller eingesetzt", sagte Remmel der Zeitung.

NRW will Abwrackprämie für alte Heizungen

Quelle: Tagesschau

Weitere
16.12.2020
Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie?

Kommentar von Heike Schmoll, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Schließen ist leicht. Aber irgendwann müssen Geschäfte, Schulen und Kultureinrichtungen wieder geöffnet werden. Wie soll das gehen?

Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie? 

14.12.2020
Insolvenzantragspflicht auch im Januar ausgesetzt

Süddeutsche Zeitung / dpa

Die große Koalition hat sich darauf verständigt, die Insolvenzantragspflicht für Unternehmen im Falle einer Überschuldung auch im Januar auszusetzen. Viele Unternehmen gerieten aufgrund der Corona-Beschränkungen unverschuldet in wirtschaftliche Schieflage und benötigten…

13.12.2020
Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich Eure Zusagen ein!

 

von Kristina Hofmann, ZDF heute

Unbestritten: Es muss etwas passieren. Doch ein Shutdown reicht nicht. Bund und Länder müssen liefern. Und über die Versäumnisse reden, wenn der Mist vorbei ist. Ein Kommentar...

Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich eure Zusagen ein! 

Alle Branchennews