Neuer MwSt.-Sondersatz für Hotels und Restaurants: Wunderzahl 5,5 soll Mehrwertsteuer-Probleme lösen

06.10.2013
Hotelführer
Schweizer Gastrobranche stört sich an Ungleichbehandlung: In Restaurantbetrieben gelten verschiedene Mehrwertsteuersätze. Bild: Keystone.
Schweizer Gastrobranche stört sich an Ungleichbehandlung: In Restaurantbetrieben gelten verschiedene Mehrwertsteuersätze. Bild: Keystone.

von Markus Häfliger, Neue Zürcher Zeitung

Die Mehrwertsteuer ist einer der dicksten gordischen Knoten der Schweizer Politik. Nun gibt es einen neuen Versuch, den Knoten wenigstens teilweise aufzulösen: Für Restaurants und Hotels soll ein neuer Gastgewerbe-Sondersatz von 5,5 Prozent eingeführt werden. Das bedeutete, dass für Hotellerie-Leistungen die Mehrwertsteuer von 3,8 auf 5,5 Prozent steigen würde; der Steuersatz für Konsumationen in der Beiz würde dafür von 8 auf 5,5 Prozent sinken.


In den letzten Wochen hat eine Delegation von Gastrosuisse hinter den Kulissen bei Parteien und Interessengruppen intensiv für diese Idee lobbyiert – mit einem gewissen Erfolg, wie Hannes Jaisli, der stellvertretende Direktor von Gastrosuisse, glaubt: «Es gibt in verschiedenen Kreisen positive Signale.» ...

Neuer MwSt.-Sondersatz für Hotels und Restaurants: Wunderzahl 5,5 soll Mehrwertsteuer-Probleme lösen
Quelle: NZZ

Weitere
16.12.2020
Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie?

Kommentar von Heike Schmoll, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Schließen ist leicht. Aber irgendwann müssen Geschäfte, Schulen und Kultureinrichtungen wieder geöffnet werden. Wie soll das gehen?

Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie? 

14.12.2020
Insolvenzantragspflicht auch im Januar ausgesetzt

Süddeutsche Zeitung / dpa

Die große Koalition hat sich darauf verständigt, die Insolvenzantragspflicht für Unternehmen im Falle einer Überschuldung auch im Januar auszusetzen. Viele Unternehmen gerieten aufgrund der Corona-Beschränkungen unverschuldet in wirtschaftliche Schieflage und benötigten…

13.12.2020
Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich Eure Zusagen ein!

 

von Kristina Hofmann, ZDF heute

Unbestritten: Es muss etwas passieren. Doch ein Shutdown reicht nicht. Bund und Länder müssen liefern. Und über die Versäumnisse reden, wenn der Mist vorbei ist. Ein Kommentar...

Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich eure Zusagen ein!