Internetauftritt der Hotelsterne aufpoliert

28.03.2011 | Relaunch der Website www.hotelsterne.de der Deutschen Hotelklassifizierung

(Berlin, 28. März 2011) Die Deutsche Hotelklassifizierung hat sich mit rund 8.000 teilnehmenden Betrieben als Markenprodukt des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) erfolgreich etabliert. Nun bekommt sie einen moderneren Internetauftritt: Die Website www.hotelsterne.de präsentiert alle Informationen rund um die Deutsche Hotelklassifizierung in einem aktualisierten Design und einer übersichtlicheren Struktur.

Als besonderes Highlight bietet die Website nun auch jedem noch nicht teilnehmenden Hotelier die Möglichkeit, kostenlos und unverbindlich eine Probeklassifizierung durchzuführen, um herauszufinden, mit wie vielen Sternen das eigene Hotel im Falle einer Klassifizierung ausgezeichnet werden würde.

Der überarbeitete Außenauftritt der Deutschen Hotelklassifizierung hält  ferner umfangreiche Informationen zu den Hotelsternen sowie Bildmaterial und Logos zum Download bereit. Selbstverständlich finden sich auf der Website auch die vom DEHOGA festgelegten Kriterien der Hotelsterne in Kurzform und im Katalog mit 270 Merkmalen in den Kategorien Gebäude/Raumangebot, Einrichtung/Ausstattung, Service, Freizeit, Angebots-gestaltung und hauseigener Tagungsbereich.

Die Deutsche Hotelklassifizierung, die es bundesweit in dieser Form erst seit 1996 gibt, bietet den Gästen eine verlässliche Entscheidungshilfe bei der Wahl des Hotels. Durch die Einteilung in die fünf international anerkannten Kategorien erhalten Gäste eine klare Übersicht über die Leistungen und Angebote, die in den klassifizierten Betrieben zur Auswahl stehen. Ob ein oder fünf Sterne: Alle offiziell klassifizierten Häuser sind nach objektiven und regelmäßig den sich wandelnden Gästebedürfnissen angepassten Kriterien überprüft.

Die teilnehmenden Hoteliers nutzen die Vorteile der Klassifizierung mit einer deutlicheren Positionierung und verbesserten Absatzchancen. In- und ausländische Gäste verlangen und wählen nach verlässlichen Kriterien – die Hotelsterne bedeuten mehr Transparenz und Sicherheit für den Gast inzwischen auch über die Grenzen Deutschlands hinaus durch die Hotelstars Union.
Die Initiative der harmonisierten Hotelsterne in Europa wurde im Dezember 2009 unter der Schirmherrschaft von HOTREC – Hotels, Restaurants & Cafés in Europa von den Hotelverbänden aus Deutschland, Niederlanden, Österreich, Schweden, Schweiz, Tschechien und Ungarn gegründet. Mittlerweile sind auch Estland, Lettland und Litauen der Sternefamilie bei-getreten.

Alle Informationen zur Deutschen Hotelklassifizierung sind im Internet unter www.hotelsterne.de abzurufen. Informationen zur Hotelstars Union finden sich unter www.hotelstars.eu.


Die Pressemitteilung können Sie hier im PDF-Format herunterladen.

PM_2011_08b Internetauftritt der Hotelsterne aufpoliert


Weitere
06.01.2025
Solidargemeinschaft: Marriott International tritt dem Hotelverband Deutschland bei

Marriott International wartet zum Jahresauftakt mit einem starken Statement zur Stärkung der Interessenvertretung der Hotellerie auf: Zum 1. Januar 2025 ist die Hotelgruppe mit allen selbst gemanagten Hotels in Deutschland dem Hotelverband Deutschland (IHA) beigetreten. Marriott International bietet mit fast 9.100 Hotels und Resorts in 142 Ländern und Territorien unter dem Dach von mehr als 30 Marken eines der leistungsstärksten Portfolios der Branche welt-weit. In Deutschland umfasst das Portfolio über 120 direkt gemanagte sowie von Franchise-Partnern betriebene Hotels, das alle Segmente abdeckt, darunter unter anderem JW Marriott, The Ritz-Carlton, Westin, Sheraton, Marriott Hotels, Courtyard by Marriott und Moxy Hotels.

16.12.2024
Vorstand des Hotelverbandes beruft Jörg Beginen, Jörg T. Böckeler, Gitta Brückmann, Sascha Hampe, Michael Ludwig, Mario Maxeiner und Arno Schwalie zu Beiratsmitgliedern

„Auf unserer Mitgliederversammlung am 11. November in Berlin wurden sowohl der Vorstand als auch bereits 18 Beiratsmitglieder direkt von den Mitgliedern für die nächsten vier Jahre gewählt. Der Vorstand hat nun auf seiner konstituierenden Sitzung weitere sieben Persönlichkeiten in den Beirat berufen, um sein wichtigstes Beratungsgremium mit weiteren prominenten Vertretern der Markenhotellerie zu arrondieren. Ich freue mich sehr auf die zukünftig noch engere Zusammenarbeit mit diesen ausgewiesenen Branchenexperten“, erläutert IHA-Vorsitzender Otto Lindner.

13.12.2024
Ergebnisse des Google Tests: Hotelverband richtet Appell an die EU-Kommission

"Die Ergebnisse des jüngsten Google-Tests in Deutschland, Belgien und Estland belegen die Befürchtungen des Hotelverbands Deutschland (IHA): Eine Rückkehr zum „Blue Link“-Format in der Google-Suche würde einen erheblichen Rückschritt für Verbraucher und die Hotellerie bedeuten."