Hotelier bekommt Recht: OVG kippt Kölner Bettensteuer!

24.01.2013

Express

Die Kissenschlacht zwischen Stadt, Hotel-Chefs und Gerichten geht munter weiter. Das Oberverwaltungsgericht Münster hat am Mittwoch die Kölner Bettensteuer gekippt und die Satzung aus dem Jahr 2010 für nichtig erklärt.

„Sie stellt nicht sicher, dass alles zu Recht besteuert wird“, heißt es in der Begründung. Demnach dürfen dienstliche Reisen und Übernachtungen von Touristen nicht gleich behandelt werden. Dienstreisen müssen steuerfrei bleiben. Dabei hätte der Hotelier zu prüfen, welche Übernachtung welche Gründe hat. Das sei aber nicht umsetzbar (Az.: 14 A 1860/11). ...

Hotelier bekommt Recht: Oberverwaltungsgericht kippt Kölner Bettensteuer!

Quelle: Express

Weitere
08.12.2023
Neue Warnmeldungen

Aktuell erreichen uns vermehrt Meldungen zu neuen Phishing-Attacken über die Systeme von Booking.com.

Es ist zu empfehlen, die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihr Konto bei Booking.com zu aktivieren.

2FA (2-Faktor-Authentifizierung) fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene zu Ihrem Extranet-Konto…

27.11.2023
Öffentliche Konsultation zur Modernisierung des Wettbewerbsrechts

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat eine öffentliche Konsultation zur Modernisierung des Wettbewerbsrechts gestartet. Die Konsultation findet im Zeitraum vom 6. November bis 4. Dezember 2023 statt.

Wenn Sie an der Konsultation teilnehmen möchten, können Sie dies unter https://konsultation.bmwk.de/LinkCollector?key=RP5VY598S6CJ tun.

24.11.2023
Umfrage der EU Kommission zum Transition pathway for tourism

Die Europäische Kommission hat uns darum gebeten, auf die noch bis zum 30. November 2023 laufende Umfrage zur Together for Eu Tourism (T4T) Platform aufmerksam zu machen, die sich an die breite Öffentlichkeit im Tourismussektor richtet.