Hotel pricing anti-trust probe was flawed, claims Skyscanner

30.07.2014

by Travolution

The Office of Fair Trading was accused of failing to appreciate the significance of metasearch in the travel sector when it agreed a resolution in an anti-trust investigation into hotel room pricing.

In January the OFT (now the Competition and Markets Authority) announced it had come to an arrangement with Expedia, Booking.com and Intercontinental Hotels Group (IHG). This agreement meant a two-year investigation into allegations that these firms illegally set hotel prices stopped short of a full infringement investigation after they agreed to make concessions.


However, Skyscanner objected to these concessions claiming they not only allowed “residual” competition restrictions to remain but introduced a new one preventing the advertisement of available discounts.


...

Hotel pricing anti-trust probe was flawed, claims Skyscanner
Quelle: Travolution

Weitere
27.11.2023
Öffentliche Konsultation zur Modernisierung des Wettbewerbsrechts

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat eine öffentliche Konsultation zur Modernisierung des Wettbewerbsrechts gestartet. Die Konsultation findet im Zeitraum vom 6. November bis 4. Dezember 2023 statt.

Wenn Sie an der Konsultation teilnehmen möchten, können Sie dies unter https://konsultation.bmwk.de/LinkCollector?key=RP5VY598S6CJ tun.

24.11.2023
Umfrage der EU Kommission zum Transition pathway for tourism

Die Europäische Kommission hat uns darum gebeten, auf die noch bis zum 30. November 2023 laufende Umfrage zur Together for Eu Tourism (T4T) Platform aufmerksam zu machen, die sich an die breite Öffentlichkeit im Tourismussektor richtet.

15.09.2023
Umfrage der Europäischen Kommission zur Behebung des Personalmangels im Tourismus

Die Europäische Kommission führt aktuell eine Umfrage zur Behebung des Personal- und Fachkräftemangels in der Tourismusbranche durch. Diese Umfrage ist ein wichtiger Bestandteil des Projekts, das von fünf Nachwuchskräften im Auftrag der GD GROW geleitet wird und darauf abzielt, potenzielle Lösungen auf EU-Ebene zu erfassen.