Heul doch, Airbnb!

26.11.2016
Foto: Thomas Bresson / CC BY 3.0 via Wikimedia
Foto: Thomas Bresson / CC BY 3.0 via Wikimedia

von Silvia Meixner, Achgut.com

Wenn nichts mehr geht, kann man immer noch ein paar Krokodilstränen ins Rennen werfen: „Meine Tochter lebt in der Schweiz. Ich vermiete meine Wohnung, wenn ich sie besuche. Das hilft mir, meine Flugtickets zu bezahlen“, lese ich ergriffen in einem Berliner Stadtmagazin. Papa und Tochter blicken in die Kamera, im Hintergrund ein Uralt-Radio und ein selbstgebasteltes Regal aus alten Holzkisten. Eigentlich fehlen nur noch die Heiligen drei Könige. Mir kommen beinahe die Tränen. Es ist kein weihnachtlicher Spendenaufruf einer Kinderhilfsorganisation, sondern ein Inserat von Airbnb. Ein Zimmer bei dem Erfolgsunternehmen zu mieten, ist neuerdings offenbar schon beinahe eine soziale Tat. Schließlich will ich nicht schuld sein, dass das arme Kind irgendwo allein auf einer Schweizer Alm sitzt, während der Papa in Berlin weint, weil er sich als Opfer der Gentrifizierung kein Flugticket leisten kann.

Heul doch, Airbnb!

Quelle: Achgut.com

Weitere
09.01.2025
DEHOGA-Wahlcheck zur Bundestagswahl 2025

Die Lage ist ernst, die Herausforderungen sind gewaltig. Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wird richtungsweisend für den Standort Deutschland. Ein „Weiter so“ darf es nicht geben. Der Blick auf Branchenstatistiken zeigt: Nach fünf Verlustjahren und wachsenden Belastungen für die Betriebe sind bessere politische Rahmenbedingungen wichtiger denn je. Es ist Zeit für echte Lösungen.

03.01.2025
IHA-Merkblatt (FAQ) zum neuen Hotelmelderecht

Zum 1. Januar 2025 ist die besondere Meldepflicht in Beherbergungsstätten gem. §§ 29, 30 BMG für deutsche Staatsangehörige entfallen. Für Gäste ohne deutsche Staatsbürgerschaft ist die Meldepflicht bestehen geblieben.

Diese Änderung des Bundesmeldegesetzes wirft in der Praxis zahlreiche Fragen auf. In unseren FAQ greifen wir stets aktualisiert die wichtigsten davon auf.

17.12.2024
Positionierung der Tourismuswirtschaft zur Bundestagswahl 2025

In einem gemeinsamen Positionspapier zur Bundestagswahl 2025 haben 15 große Verbände aus der Tourismus-, Geschäftsreise-, Veranstaltungs- und Messewirtschaft gemeinsam sechs Top-Themen zusammengestellt, die für einen zukunftsfähigen Wirtschafts- und  Tourismusstandort schnell und konsequent angegangen werden müssen.