Happy-Birthday-Automat - Google-Patent für soziale Netzwerke

11.12.2013

von Matthias Huber, Süddeutsche Zeitung

Nicht schon wieder! Der tägliche Pflichtbesuch in diesem sozialen Netzwerk mit den berüchtigten nach oben zeigenden Daumen. Der Blick schweift ins rechte obere Bildschirmeck: Dort steht der Name eines flüchtigen Bekannten, der heute wohl Geburtstag hat. Und dem man jetzt, so das ungeschriebene Gesetz, gefälligst einen netten Geburtstagsgruß auf seiner digitalen Pinnwand zu hinterlassen hat. Der sollte möglichst individuell sein. Auch das noch!

Doch keine Sorge: Möglicherweise hilft bald Google. Jedenfalls ist jetzt bekannt geworden, dass der Internetkonzern bereits 2011 ein Patent eingereicht hat, um dieses Problem zu lösen. Mit der beschriebenen Software soll es möglich sein, den Computer die unliebsamen sozialen Verpflichtungen in jenen Netzwerken erledigen zu lassen.

Happy-Birthday-Automat - Google-Patent für soziale Netzwerke
Quelle: Süddeutsche Zeitung

Weitere
09.01.2025
DEHOGA-Wahlcheck zur Bundestagswahl 2025

Die Lage ist ernst, die Herausforderungen sind gewaltig. Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wird richtungsweisend für den Standort Deutschland. Ein „Weiter so“ darf es nicht geben. Der Blick auf Branchenstatistiken zeigt: Nach fünf Verlustjahren und wachsenden Belastungen für die Betriebe sind bessere politische Rahmenbedingungen wichtiger denn je. Es ist Zeit für echte Lösungen.

03.01.2025
IHA-Merkblatt (FAQ) zum neuen Hotelmelderecht

Zum 1. Januar 2025 ist die besondere Meldepflicht in Beherbergungsstätten gem. §§ 29, 30 BMG für deutsche Staatsangehörige entfallen. Für Gäste ohne deutsche Staatsbürgerschaft ist die Meldepflicht bestehen geblieben.

Diese Änderung des Bundesmeldegesetzes wirft in der Praxis zahlreiche Fragen auf. In unseren FAQ greifen wir stets aktualisiert die wichtigsten davon auf.

17.12.2024
Positionierung der Tourismuswirtschaft zur Bundestagswahl 2025

In einem gemeinsamen Positionspapier zur Bundestagswahl 2025 haben 15 große Verbände aus der Tourismus-, Geschäftsreise-, Veranstaltungs- und Messewirtschaft gemeinsam sechs Top-Themen zusammengestellt, die für einen zukunftsfähigen Wirtschafts- und  Tourismusstandort schnell und konsequent angegangen werden müssen.