Happy-Birthday-Automat - Google-Patent für soziale Netzwerke
von Matthias Huber, Süddeutsche Zeitung
Nicht schon wieder! Der tägliche Pflichtbesuch in diesem sozialen Netzwerk mit den berüchtigten nach oben zeigenden Daumen. Der Blick schweift ins rechte obere Bildschirmeck: Dort steht der Name eines flüchtigen Bekannten, der heute wohl Geburtstag hat. Und dem man jetzt, so das ungeschriebene Gesetz, gefälligst einen netten Geburtstagsgruß auf seiner digitalen Pinnwand zu hinterlassen hat. Der sollte möglichst individuell sein. Auch das noch!
Doch keine Sorge: Möglicherweise hilft bald Google. Jedenfalls ist jetzt bekannt geworden, dass der Internetkonzern bereits 2011 ein Patent eingereicht hat, um dieses Problem zu lösen. Mit der beschriebenen Software soll es möglich sein, den Computer die unliebsamen sozialen Verpflichtungen in jenen Netzwerken erledigen zu lassen.
Happy-Birthday-Automat - Google-Patent für soziale Netzwerke