Gutachten: 17.000 illegale Ferienwohnungen in Berlin
07.08.2015

von Sigrid Kneist, Tagesspiegel
... An die Vermieter von Ferienwohnungen appelliert von Dassel, dass diese ihre Wohnungen wieder dem normalen Mietmarkt zur Verfügung stellen sollen. Er empfahl, sich jetzt selber beim Bezirksamt zu melden. Dies könne sich bei der Bemessung eines Bußgeldes günstig bemerkbar machen, günstiger jedenfalls, als wenn das Amt den Verstoß ermittelt. "Wer sich jetzt bei den Bezirksämtern meldet, hat weniger zu fürchten, als wenn wir ihn überführen", sagte von Dassel. Jetzt einfach das Angebot offline zu stellen, reiche nicht aus: "Wir haben die Daten ja schon."
Gutachten: 17.000 illegale Ferienwohnungen in Berlin