Gutachten: 17.000 illegale Ferienwohnungen in Berlin

07.08.2015
Hotelführer
Quelle: Bezirksamt Mitte
Quelle: Bezirksamt Mitte

von Sigrid Kneist, Tagesspiegel

... An die Vermieter von Ferienwohnungen appelliert von Dassel, dass diese ihre Wohnungen wieder dem normalen Mietmarkt zur Verfügung stellen sollen. Er empfahl, sich jetzt selber beim Bezirksamt zu melden. Dies könne sich bei der Bemessung eines Bußgeldes günstig bemerkbar machen, günstiger jedenfalls, als wenn das Amt den Verstoß ermittelt. "Wer sich jetzt bei den Bezirksämtern meldet, hat weniger zu fürchten, als wenn wir ihn überführen", sagte von Dassel. Jetzt einfach das Angebot offline zu stellen, reiche nicht aus: "Wir haben die Daten ja schon."

...


http://www.tagesspiegel.de/berlin/vermietung-an-touristen-gutachten-17-000-illegale-ferienwohnungen-in-berlin/12154744.html

Gutachten: 17.000 illegale Ferienwohnungen in Berlin

Quelle: Tagesspiegel

Weitere
16.12.2020
Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie?

Kommentar von Heike Schmoll, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Schließen ist leicht. Aber irgendwann müssen Geschäfte, Schulen und Kultureinrichtungen wieder geöffnet werden. Wie soll das gehen?

Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie? 

14.12.2020
Insolvenzantragspflicht auch im Januar ausgesetzt

Süddeutsche Zeitung / dpa

Die große Koalition hat sich darauf verständigt, die Insolvenzantragspflicht für Unternehmen im Falle einer Überschuldung auch im Januar auszusetzen. Viele Unternehmen gerieten aufgrund der Corona-Beschränkungen unverschuldet in wirtschaftliche Schieflage und benötigten…

13.12.2020
Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich Eure Zusagen ein!

 

von Kristina Hofmann, ZDF heute

Unbestritten: Es muss etwas passieren. Doch ein Shutdown reicht nicht. Bund und Länder müssen liefern. Und über die Versäumnisse reden, wenn der Mist vorbei ist. Ein Kommentar...

Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich eure Zusagen ein! 

Alle Branchennews