Gäste schätzen Hotelsterne als Orientierungshilfe am Bewertungshimmel

22.07.2014

Pressemitteilung des DEHOGA Bundesverbandes

Als objektives Qualitätsmerkmal gewinnen die Hotelsterne auch – oder gerade – in Zeiten subjektiver Online-Bewertungen an Bedeutung für die Hotelgäste noch hinzu. Die offiziellen Hotelsterne zählen deutschlandweit neben persönlichen Empfehlungen und Online-Bewertungen zu den drei wichtigsten Orientierungshilfen für Privatreisende bei der Hotelauswahl.


Laut einer repräsentativen Umfrage des TNS Infratest Instituts im Auftrag des DEHOGA Bundesverbandes zur Relevanz von Informationsquellen für die Hotelauswahl orientieren sich 47 Prozent der Privatreisenden in Deutschland an der offiziellen Sterneklassifizierung. Damit stieg der Anteil der Sterneanhänger gegenüber einer vergleichbaren TNS Infratest-Befragung aus dem Jahr 2008 noch einmal um etwas mehr als 6 Prozentpunkte an.      

Orientierung 2008 2014

Frage: Woran orientieren sich Privatreisende bei der Auswahl ihres Hotels?

Persönliche Empfehlungen 67 % 74 %
Online-Bewertungen 26 % 52 %
Offizielle Sterne-Klassifizierung 41 % 47 %
Zertifikate des Hotels 10 % 27 %
Markenname des Hotels 29 % 16 %

               

               Quelle: TNS Infratest, Befragungszeitraum 24.06.-25.06.2014, n=1014

Im selben Zeitraum sind erwartungsgemäß Online-Bewertungen zur zweitpopulärsten Informationsquelle für Hotelgäste nach den persönlichen Empfehlungen von Freunden und Bekannten aufgestiegen. Während im Jahr 2008 erst 26 Prozent der Privatreisenden Online-Bewertungen zur Hotelauswahl konsultierten, sind es im Jahr 2014 mit 52 Prozent bereits doppelt so viele.


„Diese Ergebnisse bestätigen unsere Wahrnehmung, dass in Zeiten zunehmender Gästebewertungen im Internet unsere Hotelsterne nicht an Wert verlieren, sondern an Relevanz zulegen“, erklärt Helmut Otto, Vorsitzender des Ausschusses Hotelklassifizierung im DEHOGA Bundesverband. „Im Meer subjektiver Meinungen benötigt der Gast mehr denn je einen objektiven Anker wie unsere offiziellen Hotelsterne. Die Befragungsergebnisse zeigen außerdem, dass Hotelsterne und Online-Bewertungen nicht wie häufig vermutet im Wettbewerb zueinander stehen, sondern in Ergänzung.“

Ihre Ansprechpartnerin:

Kristin Scheibel

Hotelverband Deutschland (IHA)

Am Weidendamm 1A

10117 Berlin

Tel.: 030 / 59 00 99 690

info@hotelsterne.de

www.hotelsterne.de

 

PM 2014-07-22_Gäeste schätzen Hotelsterne als Orientierungshilfe am Bewertungshimmel


Quelle: DEHOGA

Weitere
27.11.2023
Öffentliche Konsultation zur Modernisierung des Wettbewerbsrechts

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat eine öffentliche Konsultation zur Modernisierung des Wettbewerbsrechts gestartet. Die Konsultation findet im Zeitraum vom 6. November bis 4. Dezember 2023 statt.

Wenn Sie an der Konsultation teilnehmen möchten, können Sie dies unter https://konsultation.bmwk.de/LinkCollector?key=RP5VY598S6CJ tun.

24.11.2023
Umfrage der EU Kommission zum Transition pathway for tourism

Die Europäische Kommission hat uns darum gebeten, auf die noch bis zum 30. November 2023 laufende Umfrage zur Together for Eu Tourism (T4T) Platform aufmerksam zu machen, die sich an die breite Öffentlichkeit im Tourismussektor richtet.

15.09.2023
Umfrage der Europäischen Kommission zur Behebung des Personalmangels im Tourismus

Die Europäische Kommission führt aktuell eine Umfrage zur Behebung des Personal- und Fachkräftemangels in der Tourismusbranche durch. Diese Umfrage ist ein wichtiger Bestandteil des Projekts, das von fünf Nachwuchskräften im Auftrag der GD GROW geleitet wird und darauf abzielt, potenzielle Lösungen auf EU-Ebene zu erfassen.