Freiburger Protestaktion gegen Bettensteuer

12.04.2014
Ausschnitt aus dem Video des TV Südbaden
Ausschnitt aus dem Video des TV Südbaden

TV Südbaden

In Freiburg fand am Donnerstagnachmittag eine groß angelegte Protestaktion von Hotelinhabern gegen die seit Jahresbeginn geltende Bettensteuer statt. Rund 300 Hotelbeschäftigte sind dabei von der Eisenbahnstraße bis auf den Rathausplatz gezogen. Dort haben die Hoteliers etwa 150 Aktenordner an den Leiter der Stadtkämmerei, Bernd Nußbaumer, übergeben. Diese Menge an Unterlagen ist durch die Einführung der Bettensteuer für die 65 Betriebe angefallen.

Mit dieser Aktion möchten die Betroffenen auf den immensen Verwaltungsaufwand durch die im Januar eingeführte Steuer aufmerksam machen. Nach Angaben des Hotel- und Gaststättenverbands DEHOGA gehen die Übernachtungszahlen durch die Bettensteuer bereits zurück. In Freiburg gab es im Januar und Februar 1,9 Prozent weniger Übernachtungen. ...

Freiburg: Große Protestaktion gegen die Bettensteuer
Quelle: TV Südbaden

Weitere
09.01.2025
DEHOGA-Wahlcheck zur Bundestagswahl 2025

Die Lage ist ernst, die Herausforderungen sind gewaltig. Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wird richtungsweisend für den Standort Deutschland. Ein „Weiter so“ darf es nicht geben. Der Blick auf Branchenstatistiken zeigt: Nach fünf Verlustjahren und wachsenden Belastungen für die Betriebe sind bessere politische Rahmenbedingungen wichtiger denn je. Es ist Zeit für echte Lösungen.

03.01.2025
IHA-Merkblatt (FAQ) zum neuen Hotelmelderecht

Zum 1. Januar 2025 ist die besondere Meldepflicht in Beherbergungsstätten gem. §§ 29, 30 BMG für deutsche Staatsangehörige entfallen. Für Gäste ohne deutsche Staatsbürgerschaft ist die Meldepflicht bestehen geblieben.

Diese Änderung des Bundesmeldegesetzes wirft in der Praxis zahlreiche Fragen auf. In unseren FAQ greifen wir stets aktualisiert die wichtigsten davon auf.

17.12.2024
Positionierung der Tourismuswirtschaft zur Bundestagswahl 2025

In einem gemeinsamen Positionspapier zur Bundestagswahl 2025 haben 15 große Verbände aus der Tourismus-, Geschäftsreise-, Veranstaltungs- und Messewirtschaft gemeinsam sechs Top-Themen zusammengestellt, die für einen zukunftsfähigen Wirtschafts- und  Tourismusstandort schnell und konsequent angegangen werden müssen.