Dresden: Wie die Bettensteuer Hotelchefs in den Wahnsinn treibt!

02.09.2017
1Ina Henker, Inhaberin der Pension „Zur Henkerin“ in Dresden; © Ove Landgraf / TAG4
1Ina Henker, Inhaberin der Pension „Zur Henkerin“ in Dresden; © Ove Landgraf / TAG4

von Dirk Hein, TAG24

Finanzbürgermeister Peter Lames (53, SPD) hält die umstrittene Bettensteuer für ein Erfolgsmodell. Statt sechs Millionen spült die Abgabe sogar über neun Millionen Euro in die Kassen. Doch hinter den Kulissen brodelt es. Vor allem kleine Pensionen wollen nicht länger den Geldeintreiber für die Stadt spielen.

Dresden: Wie die Bettensteuer Hotelchefs in den Wahnsinn treibt!

Quelle: TAG24

Weitere
22.04.2025
Umfrage zu MICE-Buchungen

MICE – Meetings Incentives Conventions Exhibitions – sind für viele Hotels ein wichtiges, wenn nicht gar das tragende Marktsegment. Von wachsender Bedeutung sind in diesem Bereich die so genannten MICE-Portalanbieter, d.h. Internetplattformen, die Unternehmen, Travel-Managern und Privatkunden das…

11.04.2025
Jetzt um IHA Start-up-Award 2025 bewerben

Die Bewerbungsphase für den Start-up Award 2025 läuft! Der Hotelverband Deutschland (IHA) lädt alle Start-ups mit hotelleriespezifischen, innovativen Produktentwicklungen ein, sich um den Start-up Award 2025 zu bewerben. Die detaillierten Teilnahmebedingungen können unter www.hotellerie.de/start-up-award abgerufen werden. Bewerbungsfrist ist der 30. April 2025.

09.04.2025
CDU, CSU und SPD legen Koalitionsvertrag vor

Die geplante Koalition von CDU, CSU und SPD hat – früher als von vielen erwartet – ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Der 146 Seiten umfassende Vertrag mit dem Titel „Verantwortung für Deutschland“ verspricht eine Reihe positiver Vorhaben für den Tourismus. Der Tourismus wird gleich zu Beginn des…