Drei Potsdamer Studenten zeigen, wie Airbnb die Mietpreise explodieren lässt

20.03.2015
Hotelführer
Quelle: www.airbnbvsberlin.de
Quelle: www.airbnbvsberlin.de

von Johannes Hausen, Motherboard

Mit dem Versprechen, den allgemeinen Wohlstand aller Menschen zu steigern, trat die Sharing Economy einst an, unser Leben positiv zu verändern. Die Menschen sollten teilen und nett zu einander sein, ein jeder vom anderen profitieren. Zumindest bei Uber hat das in Deutschland überhaupt nicht funktioniert. Um die private Taxianbieter-Plattform tobte ein erbitterter Rechtsstreit und seit gestern ist sie deutschlandweit verboten.

Inzwischen allerdings gilt das einstige Vorzeigemodell der Sharing Economy, die Online-Zimmervermittlung Airbnb, als einer der Sündenböcke für die explodierenden Mietpreise in deutschen Innenstädten, die Tausende alteingesessener Mieter zwingt, in die Außenbezirke zu ziehen.

Drei Potsdamer Studenten zeigen, wie Airbnb die Mietpreise explodieren lässt
Airbnb versus Berlin
Quelle: Motherboard

Weitere
15.09.2023
Umfrage der Europäischen Kommission zur Behebung des Personalmangels im Tourismus

Die Europäische Kommission führt aktuell eine Umfrage zur Behebung des Personal- und Fachkräftemangels in der Tourismusbranche durch. Diese Umfrage ist ein wichtiger Bestandteil des Projekts, das von fünf Nachwuchskräften im Auftrag der GD GROW geleitet wird und darauf abzielt, potenzielle Lösungen auf EU-Ebene zu erfassen.

11.09.2023
Umfrage zum Mehrwegeinsatz in der Hotellerie

Die SRH Dresden School of Business führt zum Thema "Mehrweg in der Hotellerie" eine Betriebsumfrage durch. Für repräsentative Ergebnisse bitten wir um Ihre Teilnahme.

04.08.2023
Klimaschutz: Umfrage zum Klimaschutz im Tourismus

Das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes hat das neue Online-Panel "Klimaschutz im Tourismus" gestartet. Welche Klimaschutz-Maßnahmen werden umgesetzt und sind weiterhin vielversprechend? Welche Rolle kann dabei Technologie und Digitalisierung einnehmen?