Deutsche Tourismuswirtschaft boomt – aber wie lange noch?

29.10.2017
Hotelführer
Kampagne der Tourismuswirtschaft m Berliner Hauptbahnhof; © Svea Pietschmann
Kampagne der Tourismuswirtschaft m Berliner Hauptbahnhof; © Svea Pietschmann

Tagesspiegel

Fremde Kulturen entdecken und neue Dinge erleben – seit Carl Stangen 1868 in Berlin das erste ernstzunehmende Reisebüro Deutschlands eröffnete, ist dies zu einem erfolgreichen Geschäftsmodell geworden. Ob er sich hätte träumen lassen, dass seine Nachfolger und die vielen sonstigen Unternehmer der Tourismuswirtschaft einmal knapp 3 Millionen Menschen in Deutschland einen Arbeitsplatz bieten würden? Oder dass man heute nur zwei Flugstunden bis nach Venedig braucht anstatt wie dereinst Goethe tagelang per Kutsche anzureisen?

...

Deutsche Tourismuswirtschaft boomt – aber wie lange noch?
Quelle: Tagesspiegel

Weitere
16.12.2020
Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie?

Kommentar von Heike Schmoll, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Schließen ist leicht. Aber irgendwann müssen Geschäfte, Schulen und Kultureinrichtungen wieder geöffnet werden. Wie soll das gehen?

Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie? 

14.12.2020
Insolvenzantragspflicht auch im Januar ausgesetzt

Süddeutsche Zeitung / dpa

Die große Koalition hat sich darauf verständigt, die Insolvenzantragspflicht für Unternehmen im Falle einer Überschuldung auch im Januar auszusetzen. Viele Unternehmen gerieten aufgrund der Corona-Beschränkungen unverschuldet in wirtschaftliche Schieflage und benötigten…

13.12.2020
Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich Eure Zusagen ein!

 

von Kristina Hofmann, ZDF heute

Unbestritten: Es muss etwas passieren. Doch ein Shutdown reicht nicht. Bund und Länder müssen liefern. Und über die Versäumnisse reden, wenn der Mist vorbei ist. Ein Kommentar...

Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich eure Zusagen ein!