Bundesregierung legt Tourismuspolitischen Bericht vor

22.05.2013
Hotelführer
© Josef Lindau/Corbis
© Josef Lindau/Corbis

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie

"... Mehrwertsteuersenkung für Hotellerie

Ziel der Mehrwertsteuersenkung für Beherbergungsleistungen zum 1. Januar 2010 war die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Hotelleriebranche im europäischen Vergleich und damit des Tourismusstandortes Deutschland. 22 von 27 EU-Staaten erheben den ermäßigten Steuersatz, darunter alle Nachbarstaaten Deutschlands mit Ausnahme von Dänemark. Die Mehrwertsteuersenkung hat positive Auswirkungen für Gäste, Mitarbeiter und das Handwerk, denn die Hoteliers investieren in Erweiterung oder Erhalt ihrer Häuser, in die Einstellung von Mitarbeitern und Auszubildenden sowie in Qualifikationsmaßnahmen ihrer Beschäftigten. Eine Auswertung der Saisonumfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) 2009-2012 durch den Ostdeutschen Sparkassenverband zeigt einen deutlichen und nachhaltigen Anstieg der Investitionsbereitschaft im Gastgewerbe mit Einführung der ermäßigten Mehrwertsteuer. Die Bundesregierung geht davon aus, dass das Wachstumsbeschleunigungsgesetz wesentlich zu einem Investitionsschub in der deutschen Hotellerie beigetragen hat. ..."


© Josef Lindau/Corbis

Bundesregierung legt Tourismuspolitischen Bericht vor: Hervorragende Entwicklung des Deutschland-Tourismus

Quelle: BMWi

Weitere
16.12.2020
Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie?

Kommentar von Heike Schmoll, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Schließen ist leicht. Aber irgendwann müssen Geschäfte, Schulen und Kultureinrichtungen wieder geöffnet werden. Wie soll das gehen?

Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie? 

14.12.2020
Insolvenzantragspflicht auch im Januar ausgesetzt

Süddeutsche Zeitung / dpa

Die große Koalition hat sich darauf verständigt, die Insolvenzantragspflicht für Unternehmen im Falle einer Überschuldung auch im Januar auszusetzen. Viele Unternehmen gerieten aufgrund der Corona-Beschränkungen unverschuldet in wirtschaftliche Schieflage und benötigten…

13.12.2020
Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich Eure Zusagen ein!

 

von Kristina Hofmann, ZDF heute

Unbestritten: Es muss etwas passieren. Doch ein Shutdown reicht nicht. Bund und Länder müssen liefern. Und über die Versäumnisse reden, wenn der Mist vorbei ist. Ein Kommentar...

Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich eure Zusagen ein! 

Alle Branchennews