Branchen-Award: Rolf Seelige-Steinhoff ist Hotelier des Jahres

02.02.2015
Hotelier des Jahres: Rolf Seelige-Steinhof; © Thomas Fedra
Hotelier des Jahres: Rolf Seelige-Steinhof; © Thomas Fedra

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung AHGZ (Abo)

Der Hotelier des Jahres 2015 heißt Rolf Seelige-Steinhoff. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der Seetel Hotels, der größten Hotelgruppe auf Usedom. Er hat den Preis von der AHGZ bei einem Gala-Abend im Intercontinental Hotel in Berlin entgegen genommen.


Die Begründung der Jury: Die familiengeführte Gruppe Seetel Hotels hat sich mit nachhaltigen Investitionen zu einem touristischen Vorzeigeprodukt entwickelt. „Nicht nur die Investitionen der Familie Seelige-Steinhoff auf Usedom mit bisher mehr als 120 Mio. Euro sind beeindruckend“, sagt der Juryvorsitzende und AHGZ-Chefredakteur Rolf Westermann. „Auch bei der Ausbildung hat sich das Unternehmen Bestnoten verdient.“ So wurde die Gruppe zur ITB 2014 mit dem Willy-Scharnow-Preis ausgezeichnet.

Den Special Award für das Lebenswerk, den die AHGZ zusammen mit dem Preis Hotelier des Jahres vergibt, erhält dieses Jahr Horst Schulze. Er hatte einst die Hotelmarke Ritz-Carlton gegründet und ist heute CEO der Capella Hotel Group. Zu letzterer gehört unter anderem der Breidenbacher Hof in Düsseldorf.

Branchen-Award: Rolf Seelige-Steinhoff ist Hotelier des Jahres

Quelle: AHGZ (Abo)

Weitere
27.11.2023
Öffentliche Konsultation zur Modernisierung des Wettbewerbsrechts

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat eine öffentliche Konsultation zur Modernisierung des Wettbewerbsrechts gestartet. Die Konsultation findet im Zeitraum vom 6. November bis 4. Dezember 2023 statt.

Wenn Sie an der Konsultation teilnehmen möchten, können Sie dies unter https://konsultation.bmwk.de/LinkCollector?key=RP5VY598S6CJ tun.

24.11.2023
Umfrage der EU Kommission zum Transition pathway for tourism

Die Europäische Kommission hat uns darum gebeten, auf die noch bis zum 30. November 2023 laufende Umfrage zur Together for Eu Tourism (T4T) Platform aufmerksam zu machen, die sich an die breite Öffentlichkeit im Tourismussektor richtet.

15.09.2023
Umfrage der Europäischen Kommission zur Behebung des Personalmangels im Tourismus

Die Europäische Kommission führt aktuell eine Umfrage zur Behebung des Personal- und Fachkräftemangels in der Tourismusbranche durch. Diese Umfrage ist ein wichtiger Bestandteil des Projekts, das von fünf Nachwuchskräften im Auftrag der GD GROW geleitet wird und darauf abzielt, potenzielle Lösungen auf EU-Ebene zu erfassen.