Bettensteuer in Koblenz wahrscheinlich vom Tisch

14.12.2012
Hotelführer

Rhein-Zeitung

Koblenz - Die Bettensteuer ist in Koblenz höchstwahrscheinlich erst einmal kein Thema mehr. In seiner nächsten Sitzung am Freitag (14.12.) wird der Stadtrat darüber entscheiden, ob die Satzung über die Erhebung einer Übernachtungssteuer aufgehoben werden soll. Stattdessen soll die Verwaltung beauftragt werden, die Einführung eines Fremdenverkehrsbeitrags zum 1. April 2013 zu prüfen. Damit könnte die Stadt dann doch noch auf einen Teil der fest eingeplanten Einnahmen hoffen, die eigentlich über die Bettensteuer fließen sollten.

Für diese hatte sich in der letzten Ratssitzung keine Mehrheit abgezeichnet: Als bürokratisches Monstrum und Zumutung für die Hotellerie und die Steuerpflichtigen wurde die Abgabe gegeißelt. Der Beschluss wurde zwar „nur“ vertagt, viel Hoffnung konnte sich Oberbürgermeister Joachim Hofmann-Göttig aber nicht machen, die Steuer zu einem späteren Zeitpunkt doch noch durchzusetzen. Darauf reagiert die Stadtspitze jetzt: „Mit der Beschlussvorlage ziehen wir die Konsequenz aus dem Votum des Rates, der die Einführung nicht wollte“, sagt Hofmann-Göttig auf Anfrage der RZ.

Lesen Sie mehr unter folgendem Link:

Bettensteuer ist in Koblenz wahrscheinlich vom Tisch

Quelle: Rhein-Zeitung

Weitere
16.12.2020
Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie?

Kommentar von Heike Schmoll, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Schließen ist leicht. Aber irgendwann müssen Geschäfte, Schulen und Kultureinrichtungen wieder geöffnet werden. Wie soll das gehen?

Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie? 

14.12.2020
Insolvenzantragspflicht auch im Januar ausgesetzt

Süddeutsche Zeitung / dpa

Die große Koalition hat sich darauf verständigt, die Insolvenzantragspflicht für Unternehmen im Falle einer Überschuldung auch im Januar auszusetzen. Viele Unternehmen gerieten aufgrund der Corona-Beschränkungen unverschuldet in wirtschaftliche Schieflage und benötigten…

13.12.2020
Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich Eure Zusagen ein!

 

von Kristina Hofmann, ZDF heute

Unbestritten: Es muss etwas passieren. Doch ein Shutdown reicht nicht. Bund und Länder müssen liefern. Und über die Versäumnisse reden, wenn der Mist vorbei ist. Ein Kommentar...

Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich eure Zusagen ein!