Airbnb and the case of the disgruntled super-host

23.08.2015
Kelly Kampen; Source: Coconuts Bangkok
Kelly Kampen; Source: Coconuts Bangkok

by Kevin May, Tnooz

In true sharing economy style, angry former hosts are turning to the web to share their grievances with Airbnb. In a Medium post by Kelly Kampen, a Bangkok, Thailand-based software developer and business owner who lets out a room in his property, Airbnb has been taken to task for de-listing his profile and cancelling all future bookings.

The post (“Airbnb why did you terminate my account??—?An Open Letter to Airbnb“) details how Kampen has been an unofficial brand ambassador for the company, has hosted events for other property owners and has even been invited to speak at an Airbnb event in Paris, France. He also called himself a “super-host,” having welcomed more than 700 people from more than 70 countries and making himself nearly $42,000 in two years.

Airbnb and the case of the disgruntled super-host

Quelle: Tnooz

Weitere
27.11.2023
Öffentliche Konsultation zur Modernisierung des Wettbewerbsrechts

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat eine öffentliche Konsultation zur Modernisierung des Wettbewerbsrechts gestartet. Die Konsultation findet im Zeitraum vom 6. November bis 4. Dezember 2023 statt.

Wenn Sie an der Konsultation teilnehmen möchten, können Sie dies unter https://konsultation.bmwk.de/LinkCollector?key=RP5VY598S6CJ tun.

24.11.2023
Umfrage der EU Kommission zum Transition pathway for tourism

Die Europäische Kommission hat uns darum gebeten, auf die noch bis zum 30. November 2023 laufende Umfrage zur Together for Eu Tourism (T4T) Platform aufmerksam zu machen, die sich an die breite Öffentlichkeit im Tourismussektor richtet.

15.09.2023
Umfrage der Europäischen Kommission zur Behebung des Personalmangels im Tourismus

Die Europäische Kommission führt aktuell eine Umfrage zur Behebung des Personal- und Fachkräftemangels in der Tourismusbranche durch. Diese Umfrage ist ein wichtiger Bestandteil des Projekts, das von fünf Nachwuchskräften im Auftrag der GD GROW geleitet wird und darauf abzielt, potenzielle Lösungen auf EU-Ebene zu erfassen.