"Adieu Amazon": Die Abrechnung eines Verlegers mit dem Versandhändler

16.02.2013
Hotelführer

Der Verlag "Ch. Schroer. Die Neue Sachlichkeit" aus Lindlar in Nordrhein-Westfalen ist kein großer Verlag - und deswegen eigentlich auf die Listung bei Amazon angewiesen. Nach dem jüngsten ARD-Bericht über die Arbeitsbedingungen bei dem Versandhändler hatte Verlagsinhaber Christopher Schroer jedoch genug: Er kündigt seine Kunden- und Zulieferer-Konten bei Amazon - und rechnet in einem offenen Brief an CEO Jeff Bezos gnadenlos mit dem Unternehmen ab.

Christopher Schroer: "Wir fühlen uns nicht als Partner behandelt, sondern als Bittsteller, der bitte, bitte, bitte seine Bücher über Ihre Plattform vertreiben darf und zwar zu Konditionen und Verträgen, die Sie diktieren." ...

"Adieu Amazon": Die Abrechnung eines Verlegers mit dem Versandhändler

Quelle: Horizont.net

Weitere
16.12.2020
Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie?

Kommentar von Heike Schmoll, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Schließen ist leicht. Aber irgendwann müssen Geschäfte, Schulen und Kultureinrichtungen wieder geöffnet werden. Wie soll das gehen?

Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie? 

14.12.2020
Insolvenzantragspflicht auch im Januar ausgesetzt

Süddeutsche Zeitung / dpa

Die große Koalition hat sich darauf verständigt, die Insolvenzantragspflicht für Unternehmen im Falle einer Überschuldung auch im Januar auszusetzen. Viele Unternehmen gerieten aufgrund der Corona-Beschränkungen unverschuldet in wirtschaftliche Schieflage und benötigten…

13.12.2020
Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich Eure Zusagen ein!

 

von Kristina Hofmann, ZDF heute

Unbestritten: Es muss etwas passieren. Doch ein Shutdown reicht nicht. Bund und Länder müssen liefern. Und über die Versäumnisse reden, wenn der Mist vorbei ist. Ein Kommentar...

Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich eure Zusagen ein! 

Alle Branchennews