Hotelverband Deutschland (IHA) begrüßt Einschreiten des Bundeskartellamtes:

29.05.2013 | Wettbewerbliche Bedenken gegen electronic cash Kartenzahlsystem der deutschen Kreditwirtschaft

Das Bundeskartellamt hat die Vereinbarung der Deutschen Kreditwirtschaft zum bestehenden electronic cash-Kartenzahlungssystem in einer am gestrigen Tag verlautbarten Stellungnahme kritisch und den an der electronic cash Vereinbarung beteiligten Spitzenverbänden der Banken seine - vorläufigen - wettbewerblichen Bedenken mitgeteilt.

Der Hotelverband Deutschland (IHA) begrüßt das Einschreiten des Bundeskartellamtes ausdrücklich und weist auf die Parallelen zu den anhängigen Verfahren gegen die Kreditkartenanbieter VISA und MasterCard hin. "Auch bei den Kreditkartenanbietern kritisiert die Hotellerie überhöhte Gebühren durch einseitig festgelegte Interbankenentgelte, Wettbewerbsbeschränkungen und Surcharging-Verbote. Es dürfe auch nicht zugelassen werden, dass die Kreditwirtschaft alternative Zahlungssysteme wie das Elektronische Lastschriftverfahren (ELV) oder die Sofortüberweisung zu behindern trachtet", erklärt Fritz G. Dreesen, Vorsitzender des Hotelverbandes Deutschland (IHA).

Bereits Ende 2005 haben der Handelsverband Deutschland (HDE) und der Hotelverband Deutschland (IHA) gemeinsam eine Beschwerde beim Bundeskartellamt gegen die nationalen Interbankenentgelte von MasterCard und VISA eingereicht. Eine Entscheidung des Bundeskartellamtes steht noch aus.

Hotelverband Deutschland (IHA) begrüßt Einschreiten des Bundeskartellamtes


Weitere
16.11.2023
Neue EU-Regeln zur Kurzzeitvermietung: Ein wegweisender Schritt zu gleichen Wettbewerbsbedingungen

HOTREC Hospitality Europe und der Hotelverband Deutschland (IHA) begrüßen die vorläufige Einigung der Europäischen Union zur Regulierung von Kurzzeitvermietungen. Die neuen Vorschriften werden dazu beitragen, die Wettbewerbsbedingungen zwischen Kurzzeitvermietungen (Short-term rentals - STR) und traditionellen Beherbergungsbetrieben zu verbessern. Nun ist es wichtig, dass alle EU-Mitgliedstaaten das Gesetz auf nationaler Ebene auch umsetzen.

07.11.2023
Statement von Markus Luthe zur Durchsetzung der Steuernachzahlung bei Airbnb in Italien

„Es ist vielversprechend zu sehen, dass nach dem deutschen Fiskus nun auch die italienischen Behörden entschlossen Steuerforderungen im System Airbnb durchsetzen. Wir kommen einem Level Playing Field auf dem europäischen Beherbergungsmarkt einen entscheidenden Schritt näher."

Markus Luthe
Hauptgeschäftsführer
Hotelverband Deutschland (IHA)

30.10.2023
HOTREC setzt politische Prioritäten für die bevorstehenden Europawahlen
87. HOTREC Generalversammlung in Brüssel

Die Vertreter des europäischen Gastgewerbes trafen sich am 26. und 27. Oktober in Brüssel zur 87. Generalversammlung von HOTREC. In einem von steigenden Energie- und Lebensmittelkosten sowie akutem Arbeitskräftemangel geprägten wirtschaftlichen Umfeld bot die HOTREC-Generalversammlung eine wichtige Gelegenheit, dringende Anliegen der Branche zu erörtern und über politische Prioritäten im Hinblick auf die nächsten Europawahlen im Juni 2024 zu diskutieren.