UNWTO World Tourism Day Tackles Social Impact of Tourism

27.09.2014
Hotelführer
Traditional Dance welcoming visitors into a Ngorongoro Maasai Village. Photo: Harvey Barrison / Flickr
Traditional Dance welcoming visitors into a Ngorongoro Maasai Village. Photo: Harvey Barrison / Flickr

by Samantha Shankman, Skift

Most people around the world love to travel, so much so that 1.087 billion people crossed international borders last year. Far less than that likely realize there is a day dedicated to what so many of them dream, plan and save for.

World Tourism Day takes place on September 27 every year, during which the United National World Tourism Organization sets aside time to look at the social, cultural, political and economic value of travel and how tourism contributes specifically to the challenges outlined in the United Nations Millennium Development Goals.

The day of recognition began in 1980 to mark the anniversary of the adoption of the UNWTO Statutes. It also coincides with the end of the busiest tourism season in the northern hemisphere and the start of another in the southern hemisphere. ...

UNWTO World Tourism Day Tackles Social Impact of Tourism
Quelle: Skift

Weitere
16.12.2020
Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie?

Kommentar von Heike Schmoll, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Schließen ist leicht. Aber irgendwann müssen Geschäfte, Schulen und Kultureinrichtungen wieder geöffnet werden. Wie soll das gehen?

Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie? 

14.12.2020
Insolvenzantragspflicht auch im Januar ausgesetzt

Süddeutsche Zeitung / dpa

Die große Koalition hat sich darauf verständigt, die Insolvenzantragspflicht für Unternehmen im Falle einer Überschuldung auch im Januar auszusetzen. Viele Unternehmen gerieten aufgrund der Corona-Beschränkungen unverschuldet in wirtschaftliche Schieflage und benötigten…

13.12.2020
Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich Eure Zusagen ein!

 

von Kristina Hofmann, ZDF heute

Unbestritten: Es muss etwas passieren. Doch ein Shutdown reicht nicht. Bund und Länder müssen liefern. Und über die Versäumnisse reden, wenn der Mist vorbei ist. Ein Kommentar...

Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich eure Zusagen ein!