UNWTO World Tourism Day Tackles Social Impact of Tourism

27.09.2014
Traditional Dance welcoming visitors into a Ngorongoro Maasai Village. Photo: Harvey Barrison / Flickr
Traditional Dance welcoming visitors into a Ngorongoro Maasai Village. Photo: Harvey Barrison / Flickr

by Samantha Shankman, Skift

Most people around the world love to travel, so much so that 1.087 billion people crossed international borders last year. Far less than that likely realize there is a day dedicated to what so many of them dream, plan and save for.

World Tourism Day takes place on September 27 every year, during which the United National World Tourism Organization sets aside time to look at the social, cultural, political and economic value of travel and how tourism contributes specifically to the challenges outlined in the United Nations Millennium Development Goals.

The day of recognition began in 1980 to mark the anniversary of the adoption of the UNWTO Statutes. It also coincides with the end of the busiest tourism season in the northern hemisphere and the start of another in the southern hemisphere. ...

UNWTO World Tourism Day Tackles Social Impact of Tourism
Quelle: Skift

Weitere
09.01.2025
DEHOGA-Wahlcheck zur Bundestagswahl 2025

Die Lage ist ernst, die Herausforderungen sind gewaltig. Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wird richtungsweisend für den Standort Deutschland. Ein „Weiter so“ darf es nicht geben. Der Blick auf Branchenstatistiken zeigt: Nach fünf Verlustjahren und wachsenden Belastungen für die Betriebe sind bessere politische Rahmenbedingungen wichtiger denn je. Es ist Zeit für echte Lösungen.

03.01.2025
IHA-Merkblatt (FAQ) zum neuen Hotelmelderecht

Zum 1. Januar 2025 ist die besondere Meldepflicht in Beherbergungsstätten gem. §§ 29, 30 BMG für deutsche Staatsangehörige entfallen. Für Gäste ohne deutsche Staatsbürgerschaft ist die Meldepflicht bestehen geblieben.

Diese Änderung des Bundesmeldegesetzes wirft in der Praxis zahlreiche Fragen auf. In unseren FAQ greifen wir stets aktualisiert die wichtigsten davon auf.

17.12.2024
Positionierung der Tourismuswirtschaft zur Bundestagswahl 2025

In einem gemeinsamen Positionspapier zur Bundestagswahl 2025 haben 15 große Verbände aus der Tourismus-, Geschäftsreise-, Veranstaltungs- und Messewirtschaft gemeinsam sechs Top-Themen zusammengestellt, die für einen zukunftsfähigen Wirtschafts- und  Tourismusstandort schnell und konsequent angegangen werden müssen.