Steuerstreit: TUI droht mit Abwanderung ins Ausland

28.10.2013
Hotelführer
TUI-Deutschland-Chef droht wegen eines Steuerstreits damit, ins Ausland abzuwandern.
TUI-Deutschland-Chef droht wegen eines Steuerstreits damit, ins Ausland abzuwandern.

gloobi.de

Bei Deutschlands größtem Reiseveranstalter TUI gibt es Überlegungen, Produktion und Mitarbeiter ins Ausland zu verlagern. Hintergrund ist ein Steuerstreit mit den Finanzbehörden, der die ganze Branche betrifft.

 

"Wir bekommen auch in Dänemark und Österreich gute Mitarbeiter", sagt TUI-Deutschland-Chef Christians Clemens ganz unverhohlen. Wenn die Finanzämter nicht einlenkten, "müssen wir überlegen, die Produktion ins Ausland zu verlagern". Dann bleibe langfristig von TUI nur die Vertrieb in Deutschland, so Clemens, viele Arbeitsplätze gingen hier verloren. Gegenwärtig arbeiten rund 1.700 Mitarbeiter bei dem Veranstalter in Hannover....

Steuerstreit: TUI droht mit Abwanderung ins Ausland
Quelle: gloobi.de

Weitere
16.12.2020
Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie?

Kommentar von Heike Schmoll, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Schließen ist leicht. Aber irgendwann müssen Geschäfte, Schulen und Kultureinrichtungen wieder geöffnet werden. Wie soll das gehen?

Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie? 

14.12.2020
Insolvenzantragspflicht auch im Januar ausgesetzt

Süddeutsche Zeitung / dpa

Die große Koalition hat sich darauf verständigt, die Insolvenzantragspflicht für Unternehmen im Falle einer Überschuldung auch im Januar auszusetzen. Viele Unternehmen gerieten aufgrund der Corona-Beschränkungen unverschuldet in wirtschaftliche Schieflage und benötigten…

13.12.2020
Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich Eure Zusagen ein!

 

von Kristina Hofmann, ZDF heute

Unbestritten: Es muss etwas passieren. Doch ein Shutdown reicht nicht. Bund und Länder müssen liefern. Und über die Versäumnisse reden, wenn der Mist vorbei ist. Ein Kommentar...

Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich eure Zusagen ein! 

Alle Branchennews