Sterne, die Stand halten! Ein Kurzfilm über das Qualitätsversprechen der Deutschen Hotelklassifizierung

04.03.2014 | Pressemitteilung der Deutschen Hotelklassifizierung

Sterne sind nicht gleich Sterne. Wie lassen sich aber dem Gast die Unterschiede zwischen echten und selbstgemachten Hotelsternen vermitteln? Die Deutsche Hotelklassifizierung hat hierfür zum Start der ITB einen Animationsfilm erstellt, der das Qualitätsversprechen echter Sterne unterhaltsam erklärt. Begleiten Sie Karl Prüfer auf seiner Mission der Hotelklassifizierung. Der Film ist auf www.hotelsterne.de abrufbar und auch am ITB-Stand der offiziellen Hotelsterne in Halle 12 / 102 präsent.

Die Kernbotschaft an den Hotelgast lautet dabei: Achten Sie immer auf die offiziellen Schilder der Deutschen Hotelklassifizierung und ihre Gültigkeitsdauer. Denn genaues Hinsehen lohnt sich: Die offiziell vergebenen Sterne der Deutschen Hotelklassifizierung werden alle drei Jahre vor Ort überprüft. Sie vermitteln als Qualitätsindikatoren eine transparente und verlässliche Kurzbotschaft über Leistungen und Angebote klassifizierter Betriebe.

_________________________________________________________________________________

Über die Deutsche Hotelklassifizierung

Die freiwillige Deutsche Hotelklassifizierung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) bietet seit ihrer Markteinführung im Jahr 1996 Transparenz und Sicherheit. Die Hotelsterne sind zum bewährten Markenzeichen geworden, das schon mehr als 8.700 Betriebe tragen. Alle Informationen zur Hotelklassifizierung sind abrufbar unter www.hotelsterne.de.

Ihr Ansprechpartner: Christopher Lück, Pressesprecher, Deutscher Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) e.V., Am Weidendamm 1A, 10117 Berlin, Fon 030/72 62 52-32, Fax 030/72 62 52-42, presse@dehoga.de, www.hotelsterne.de.

Video der Deutschen Hotelklassifizierung: "Hotelsterne, die Stand halten"

Weitere
04.06.2025
Hotelverband Deutschland und Fair Job Hotels rufen Auszubildende aktiv dazu auf, ihre Ausbildung zu bewerten und damit anderen in ihrer Entscheidung zu helfen

Fair Job Hotels e.V. und der Hotelverband Deutschland (IHA) starten gemeinsam mit kununu eine Initiative zur Sichtbarmachung der Ausbildungsqualität in der Hotellerie. Vom 9. bis 15. Juni 2025 findet erstmals die Voice Week – Deine Meinung zählt statt. Ziel der Aktionswoche ist es, Auszubildenden eine Stimme zu geben – und deren Perspektive öffentlich sichtbar zu machen.

02.06.2025
Die Finalisten des IHA-Branchenawards für Start-ups und für die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner stehen fest

Der Hotelverband Deutschland (IHA) schreibt seit 2016 jährlich Branchenawards für Start-ups und die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner des Hotelverbandes aus, um praxisnahe, digitale oder innovative Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Eine Jury aus IHA-Vertretern und Venture Capital Experten hat nun aus den Bewerbungen vier Start-ups und fünf Preferred Partner ausgewählt, die auf dem Hospitality Festival upnxt25 „pitchen“ dürfen. „Wir laden alle Hoteliers und ihre Teams zur aktiven Teilhabe an der Entscheidung dieses ebenso spannenden wie informativen Wettbewerbs im Rahmen von upnxt25 ein“, erklärt IHA-Vorsitzender Otto Lindner.

27.05.2025
Gemeinsam gegen Wettbewerbsbeschränkungen und Marktmachtmissbrauch: Europas Hotellerie erhebt sich in wegweisender Sammelklage gegen Booking.com

Brüssel / Berlin, 28. Mai 2025 – Nationale Hotelverbände aus über 25 europäischen Ländern schließen sich in einer wegweisenden gesamteuropäischen Sammelklage gegen Booking.com zusammen. Diese gemeinsame Initiative wird von HOTREC, dem Dachverband der Hotels, Restaurants, Bars und Cafés in Europa, unterstützt. Alle europäischen Hotels sind eingeladen und aufgerufen, sich unter www.mybookingclaim.com an der gemeinsamen Klage zu beteiligen und sich online zu registrieren. Anmeldeschluss ist der 31. Juli 2025.