Rundfunkbeitrag: KEF-Experten halten an Senkung um 73 Cent fest

27.02.2014
Hotelführer
Bild: © SWR
Bild: © SWR

Handelsblatt

Erstmals in der Geschichte von ARD und ZDF läuft für die Zuschauer und Hörer alles auf eine Senkung des Rundfunkbeitrags hinaus. Nachdem die Finanzkommission KEF am Mittwoch offiziell ihren Vorschlag von 73 Cent weniger pro Monat vorlegte, hat die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) eine Entlastung in Aussicht gestellt.  ...

Bayern will sich für eine Entlastung der Beitragszahler stark machen. Dies habe „klare Priorität“, teilte Staatskanzleiministerin Christine Haderthauer (CSU) mit. Der Landesrundfunkrat Baden-Württemberg des Südwestrundfunks (SWR), ein Kontrollgremium, hatte sich gegen eine Senkung gewandt. Er hält Korrekturen möglicher Mehrbelastungen etwa von Firmen, Kommunen und Kirchen für sinnvoller. ...

Rundfunkbeitrag: KEF-Experten halten an Senkung um 73 Cent fest
Quelle: Handelsblatt

Weitere
16.12.2020
Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie?

Kommentar von Heike Schmoll, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Schließen ist leicht. Aber irgendwann müssen Geschäfte, Schulen und Kultureinrichtungen wieder geöffnet werden. Wie soll das gehen?

Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie? 

14.12.2020
Insolvenzantragspflicht auch im Januar ausgesetzt

Süddeutsche Zeitung / dpa

Die große Koalition hat sich darauf verständigt, die Insolvenzantragspflicht für Unternehmen im Falle einer Überschuldung auch im Januar auszusetzen. Viele Unternehmen gerieten aufgrund der Corona-Beschränkungen unverschuldet in wirtschaftliche Schieflage und benötigten…

13.12.2020
Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich Eure Zusagen ein!

 

von Kristina Hofmann, ZDF heute

Unbestritten: Es muss etwas passieren. Doch ein Shutdown reicht nicht. Bund und Länder müssen liefern. Und über die Versäumnisse reden, wenn der Mist vorbei ist. Ein Kommentar...

Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich eure Zusagen ein!