Preferred Partner Talk

18.02.2022
Hotelführer

Fünf Fragen an

Ernst-Georg Hahn, Nat. Key Account Management Gastronomie & Hotellerie Staatl. Fachingen

1. Wie hat Fachingen die Corona-Pandemie bisher überstanden?

Als nationaler Anbieter im Gastronomie- und Hotellerie-Segment traf uns die Schließung natürlich stark. In Zeiten der Corona-Krise war unser Engagement jedoch wichtiger denn je. Wir sehen den Mittelstand als Motor für einen gesellschaftlichen Zusammenhalt. Er gestaltet die Gegenwart und die Zukunft für die nächste Generation. Aus diesem Grund haben wir uns bereits vor mehr als fünf Jahren als Gründungsmitglied mit anderen Vertretern der mittelständischen Zulieferbranche des Gastgewerbes in der Initiative „Mission HOGA“zusammengetan, um die Hotellerie und Gastronomie in Deutschland zu stärken.

2. Was erwartet Fachingen im Jahr 2022 bzw. wie sind die Aussichten und Ziele von Fachingen?

Wir freuen uns sehr, dass wir trotz der Pandemie eine Vielzahl neuer, renommierter Kunden gewinnen konnten. Wir haben gezeigt, dass wir auch in schwierigen Zeiten ein verlässlicher Partner sind, der stets verfügbar ist. Jetzt heißt es, diesen „Wind“ mitzunehmen und unsere Premium-Positionierung weiter zu pflegen, um unseren Kunden eine attraktive, wertgeschätzte Marke bieten zu können.

3. Welche Trends werden unsere Branche in der Zukunft prägen?

Gesundheit ist nach wie vor ein Mega-Trend – auch in der Hotellerie. Staatl. Fachingen steht seit jeher für die Kombination von Gesundheit und Genuss. Unser Premiumwasser enthält neben anderen wichtigen Mineralstoffen besonders viel natürliches Hydrogencarbonat (HCO3-) – 1.846 mg pro Liter. Durch seine basische zweiviertel (2/4) Wirkung sorgt es für einen optimalen Säure-Basen-Haushalt und ist damit nicht nur der perfekte Begleiter für hochwertige Speisen, sondern auch in Verbindung mit Wein oder Kaffee optimal. Wir sind übrigens der Meinung, dass Wein als alkoholhaltiges Getränk nur moderat genossen der Gesundheit dienlich ist. Daher unterstützen wir Wine in Moderation (WiM), das Informations- und Präventionsprogramm der europäischen Weinwirtschaft. Dieses wird zwar zentral über Brüssel koordiniert, aber unabhängig und eigenverantwortlich in den einzelnen Mitgliedsländern umgesetzt. In Deutschland ist die Deutsche Weinakademie (DWA) für die Umsetzung des WiM verantwortlich.

Auch das Thema Nachhaltigkeit wird für die Branche immer wichtiger. Trotz der Pandemie haben wir weiter in aktiven Umweltschutz und einen nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen investiert. Auf diese Weise haben wir den CO2-Fußabdruck kontinuierlich gesenkt und seit 2020 ist unser Unternehmen klimaneutral. Auch die im vergangenen Jahr getätigten Investitionen haben erneute Reduktionen von Strom und Wasser ermöglicht, die sich bereits überaus positiv auswirken. Wir beobachten hier ein immer größeres Interesse der Hotelbranche, nicht nur bei den eigenen Werten, sondern auch bei den Zulieferern stärker auf deren Nachhaltigkeitsbestrebungen zu achten. Auf das Thema Nachhaltigkeit baut natürlich auch der Trend zum Urlaub in Deutschland auf. Verstärkt durch die Pandemie ist der Urlaub in deutschen Landen natürlich noch attraktiver geworden. Für einige Regionen zeichnet sich hier eine überaus erfreuliche neue Entwicklung ab.

Und last but not least ist das Thema Weiterbildung ein ganz großes. Insbesondere das Servicepersonal gilt es hinsichtlich der Bedeutung von Mineralwasser in der Gastronomie zu schulen. Wir bieten ja schon lange übergreifende Schulungen rund um die Beschaffenheit und Inhaltsstoffe sowie die richtige Präsentation des Mineralwassers an. In diesen Seminaren lernen Servicemitarbeiter alles rund um dieses Naturprodukt und können mit diesem Wissen ihre Gäste über die Beschaffenheit und Inhaltsstoffe beraten. In Kooperation mit der Deutschen Hotelakademie in Köln haben wir ein Webinar zum Thema „Mineral- und 3/4 Heilwasser“ entwickelt. Den Zugang zu diesem exklusiven Weiterbildungsangebot stellen wir unseren Partnern in der Hotellerie und Gastronomie zur Verfügung.

4. Was bedeutet die Partnerschaft mit dem Hotelverband für Fachingen?

Für uns ist dies ein ganz wunderbares Netzwerk, in dem sich das „Who is Who“ der Branche trifft. Hier tauscht man sich über Veränderungen und Neuerungen aus und erfährt aus erster Hand, was die Branche interessiert und umtreibt. Nur so ist es möglich, die Belange der anderen zu erkennen und mögliche Lösungen auf Augenhöhe zu diskutieren.

5. In einem Satz…

IHA-Hotelkongress: Der IHA-Hotelkongress ist für uns eine der besten Networking-Plattformen überhaupt. Ich nenne ihn stets „the place to be“! Hier kommt man mit so vielen interessanten Branchenmitgliedern ins Gespräch.

Hotelverband Deutschland (IHA): Der Verband steht für 1:1-Gespräche mit den relevantesten Unternehmern und Unternehmerinnen der Branche.

Preferred Partner Staatl. Fachingen: Als Preferred Partner ist es für uns nicht nur interessant, die Entwicklung der Branche aus erster Hand mitzubekommen. Auch der Austausch mit anderen Lieferanten ist hier stets ein willkommener und wichtiger Aspekt.

Weitere
31.05.2023
DHA

Die Deutsche Hotelakademie (DHA) wurde am vergangenen Donnerstag, 25. Mai 2023, in Karlsruhe auf der LEARNTEC, Europas größter Veranstaltung für digitale Bildung, mit dem Studienpreis des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter in der Kategorie Fernstudienprojekt des Jahres 2023 – digitale Personalentwicklung“ ausgezeichnet. Mit Manabu, japanisch für Lernen, entwickelte der Bildungsanbieter eine White-Label-Lösung, die auch kleinen und mittelständischen Betrieben den Aufbau und die Realisation einer eigenen, digitalen Mitarbeiterakademie ermöglicht. Vor dem Hintergrund des akuten Arbeitskräftemangels im Gastgewerbe liefert Manabu Arbeitgebern einen zentralen und zeitgemäßen Baustein zur Bindung und Entwicklung von Mitarbeitenden. Bereits im vergangenen Jahr wurde die DHA für Manabu mit dem Innovationspreis des Hotelverbands Deutschland (IHA) ausgezeichnet.

26.05.2023
progros Einkaufsgesellschaft

Neue Rekordsumme: Die progros-Community erhält 2,6 Millionen Euro Cash Back, also Rückvergütungen auf die im Jahr 2022 realisierten Einkaufsumsätze.

24.05.2023
Energie

Der Hotelverband und sein Preferred Partner ENGIE Deutschland haben ein „Energieeffizienz- und Klimaschutz Netzwerk - Speziell für die IHA-Hotellerie“ gestartet und laden interessierte IHA-Mitglieder ein, sich an diesem Netzwerk zu beteiligen. Am 12. Juni 2023 findet von 9.00 bis 15.30 Uhr das nächste Treffen auf Usedom statt.