Online Birds

21.01.2021

Weiterbildung im Lockdow

Am Dienstag hat die Bundesregierung beschlossen den bestehenden Lockdown erneut zu verlängern. Wann Hotels wieder öffnen und Gäste begrüßen dürfen, ist immer noch nicht klar. Bis zur Wiedereröffnung gilt es, weiter durchzuhalten und stark zu sein.

Schon seit Anfang der Pandemie unterstützt iunser Preferred Partner Online Birds die Hotellerie im Rahmen seines Corona Supports mit Tipps, kostenlosen Q&A Sessions, Online Events, Podcasts und vielem mehr. Daran möchte  Online Birds anknüpfen und der Hotellerie neue Ansätze zur Verfügung stellen, mit denen die Hotelmitarbeiter die Zeit der Zwangsschließung möglichst sinnvoll nutzen können. Dabei kam Unser Preferred Partner unter anderem auf die Idee, sein Online Marketing Wissen im Rahmen von Weiterbildungen  zu teilen. Das neue Wissen können Hotels dann direkt einsetzen, um während dem Lockdown bei Ihren Gästen im Gespräch zu bleiben und erfolgreich in die Wiedereröffnung zu starten.

Um dabei die Bedürfnissen richtig einschätzen zu können, hat Online Bird eine ganz kleine Umfrage vorbereitet und würde sich sehr freuen, wenn Sie sich 1 Minute Ihrer Zeit nehmen, um die zwei Fragen zu beantworten.

 

Weitere
17.06.2025
performio

Freuen Sie sich auf ein besonderes Event mit spannenden Einblicken, wie Pure Storage Ihre IT-Performance auf die Überholspur bringt – mit schneller, sicherer Speichertechnologie, die selbst den härtesten Cyber-Bedrohungen standhält. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Fachkollegen über aktuelle Herausforderungen, Trends und Best Practices im Bereich IT-Sicherheit auszutauschen – und erleben Sie anschließend actionreiche Duelle auf der Kartbahn!

11.06.2025
Ecolab

Die neuen, phosphorfreien Geschirrspülprodukte der Linie SMARTPOWER TM schützen Oberflächengewässer vor Nährstoffeintrag und erfüllen somit bereits heute zukünftige Umweltschutz-Anforderungen – sind hochkonzentriert, effizient und brillant im Ergebnis.

11.06.2025
Online Birds

Während klassische SEO-Maßnahmen nach wie vor essenziell für die Auffindbarkeit in Suchmaschinen sind, gewinnt ein neuer Ansatz rasant an Bedeutung: GEO – Generative Engine Optimization. Ziel dieser Disziplin ist es, Inhalte nicht nur für den Google-Algorithmus, sondern auch für die Empfehlungslogiken generativer KI-Systeme zu optimieren.