PCI DSS-Zertifizierung wird auch für Hotels zur Pflicht

12.08.2013
Leitfaden PCI DSS
Leitfaden PCI DSS

Hotelverband Deutschland (IHA)

Neuer Leitfaden unterstützt Hoteliers bei der Erfüllung der PCI DSS-Sicherheitsstandards

(Berlin/Eschborn) Ab Herbst dieses Jahres müssen alle Hotels die Payment Card Industry Data Security Standards (PCI DSS) zwingend erfüllen. Die PCI DSS sind die weltweit gültigen Sicherheitsstandards der internationalen Kreditkartenorganisationen. Sie tragen wirksam dazu bei, Kreditkartendaten besser zu schützen und erhöhen damit die Sicherheit im bargeldlosen Zahlungsverkehr. Die zertifizierte Datensicherheit führt überdies zu einem größeren Vertrauen bei den Gästen und bewahrt Hoteliers vor finanziellen Schäden und Schadenersatzforderungen im Falle von Datenmissbrauch. Halten sich Hotels hingegen nicht an diese Standards und lassen sich nicht entsprechend zertifizieren, können sie haftbar gemacht werden.

Um Hoteliers bei der Umsetzung der PCI-Richtlinien zu unterstützen, hat der Kredit-kartenacquirer ConCardis nun gemeinsam mit dem IT-Sicherheitsunternehmen usd AG und dem Hotelverband Deutschland (IHA) einen PCI DSS-Leitfaden erstellt. Ein seitens des Hotelverbandes Deutschland (IHA) eigens eingerichteter PCI DSS-Round Table, bestehend aus Hotel-Praktikern, Dienstleistern der Hotellerie und Online-Distributionspartnern, unterstützte das Projekt ebenfalls und legte immer wieder den Fokus auf Fragen bei der konkreten Umsetzung in der Hotelpraxis.

Der Ratgeber informiert auf über 30 Seiten über Themen wie den dauerhaften Schutz von Kreditkartendaten, die Sicherung bestehender Netzwerke und der gesamten Datenverarbeitung sowie die Verwendung von sicherheitskonformen Passwörtern. Mit detaillierten Checklisten liefert der Leitfaden Hoteliers eine konkrete Hilfestellung zur Erfüllung der PCI-DSS-Richtlinien in der Praxis.

Einen kostenlosen Download des Hotelleitfadens im PDF-Format finden Sie unter: http://www.hotellerie.de/go/pci-dss-leitfaden.

PCI-DSS-Hotel-Leitfaden


Quelle: Hotelverband Deutschland

Weitere
09.01.2025
DEHOGA-Wahlcheck zur Bundestagswahl 2025

Die Lage ist ernst, die Herausforderungen sind gewaltig. Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wird richtungsweisend für den Standort Deutschland. Ein „Weiter so“ darf es nicht geben. Der Blick auf Branchenstatistiken zeigt: Nach fünf Verlustjahren und wachsenden Belastungen für die Betriebe sind bessere politische Rahmenbedingungen wichtiger denn je. Es ist Zeit für echte Lösungen.

03.01.2025
IHA-Merkblatt (FAQ) zum neuen Hotelmelderecht

Zum 1. Januar 2025 ist die besondere Meldepflicht in Beherbergungsstätten gem. §§ 29, 30 BMG für deutsche Staatsangehörige entfallen. Für Gäste ohne deutsche Staatsbürgerschaft ist die Meldepflicht bestehen geblieben.

Diese Änderung des Bundesmeldegesetzes wirft in der Praxis zahlreiche Fragen auf. In unseren FAQ greifen wir stets aktualisiert die wichtigsten davon auf.

17.12.2024
Positionierung der Tourismuswirtschaft zur Bundestagswahl 2025

In einem gemeinsamen Positionspapier zur Bundestagswahl 2025 haben 15 große Verbände aus der Tourismus-, Geschäftsreise-, Veranstaltungs- und Messewirtschaft gemeinsam sechs Top-Themen zusammengestellt, die für einen zukunftsfähigen Wirtschafts- und  Tourismusstandort schnell und konsequent angegangen werden müssen.