PCI-DSS-Zertifizierung wird auch für Hotels zur Pflicht

12.08.2013 | Neuer Leitfaden unterstützt Hoteliers bei der Erfüllung der PCI-DSS-Sicherheitsstandards
Leitfaden PCI DSS
Leitfaden PCI DSS

(Berlin / Eschborn) Ab Herbst dieses Jahres müssen alle Hotels die Payment Card Industry Data Security Standards (PCI-DSS) zwingend erfüllen. Die PCI-DSS sind die weltweit gültigen Sicherheitsstandards der internationalen Kreditkartenorganisationen. Sie tragen wirksam dazu bei, Kreditkartendaten besser zu schützen und erhöhen damit die Sicherheit im bargeldlosen Zahlungsverkehr. Die zertifizierte Datensicherheit führt überdies zu einem größeren Vertrauen bei den Gästen und bewahrt Hoteliers vor finanziellen Schäden und Schadenersatzforderungen im Falle von Datenmissbrauch. Halten sich Hotels hingegen nicht an diese Standards und lassen sich nicht entsprechend zertifizieren, können sie haftbar gemacht werden.

Um Hoteliers bei der Umsetzung der PCI-Richtlinien zu unterstützen, hat der Kreditkartenacquirer ConCardis nun gemeinsam mit dem IT-Sicherheitsunternehmen usd AG und dem Hotelverband Deutschland (IHA) einen PCI-DSS-Leitfaden erstellt. Ein seitens des Hotelverbandes Deutschland (IHA) eigens eingerichteter PCI DSS Round Table, bestehend aus Hotel-Praktikern, Dienstleistern der Hotellerie und Online-Distributionspartnern, unterstützte das Projekt ebenfalls und legte immer wieder den Fokus auf Fragen bei der konkreten Umsetzung in der Hotelpraxis. Der Ratgeber informiert auf über 30 Seiten über Themen wie den dauerhaften Schutz von Kreditkartendaten, die Sicherung bestehender Netzwerke und der gesamten Datenverarbeitung sowie die Verwendung von sicherheitskonformen Passwörtern. Mit detaillierten Checklisten liefert der Leitfaden Hoteliers eine konkrete Hilfestellung zur Erfüllung der PCI-DSS-Richtlinien in der Praxis.

Einen kostenlosen Download des Hotelleitfadens im PDF-Format finden Sie unter: http://www.hotellerie.de/go/pci-dss-leitfaden .

PM 2013-08-12 PCI-DSS-Zertifizierung wird auch fuer Hotels zur Pflicht


Weitere
16.11.2023
Neue EU-Regeln zur Kurzzeitvermietung: Ein wegweisender Schritt zu gleichen Wettbewerbsbedingungen

HOTREC Hospitality Europe und der Hotelverband Deutschland (IHA) begrüßen die vorläufige Einigung der Europäischen Union zur Regulierung von Kurzzeitvermietungen. Die neuen Vorschriften werden dazu beitragen, die Wettbewerbsbedingungen zwischen Kurzzeitvermietungen (Short-term rentals - STR) und traditionellen Beherbergungsbetrieben zu verbessern. Nun ist es wichtig, dass alle EU-Mitgliedstaaten das Gesetz auf nationaler Ebene auch umsetzen.

07.11.2023
Statement von Markus Luthe zur Durchsetzung der Steuernachzahlung bei Airbnb in Italien

„Es ist vielversprechend zu sehen, dass nach dem deutschen Fiskus nun auch die italienischen Behörden entschlossen Steuerforderungen im System Airbnb durchsetzen. Wir kommen einem Level Playing Field auf dem europäischen Beherbergungsmarkt einen entscheidenden Schritt näher."

Markus Luthe
Hauptgeschäftsführer
Hotelverband Deutschland (IHA)

30.10.2023
HOTREC setzt politische Prioritäten für die bevorstehenden Europawahlen
87. HOTREC Generalversammlung in Brüssel

Die Vertreter des europäischen Gastgewerbes trafen sich am 26. und 27. Oktober in Brüssel zur 87. Generalversammlung von HOTREC. In einem von steigenden Energie- und Lebensmittelkosten sowie akutem Arbeitskräftemangel geprägten wirtschaftlichen Umfeld bot die HOTREC-Generalversammlung eine wichtige Gelegenheit, dringende Anliegen der Branche zu erörtern und über politische Prioritäten im Hinblick auf die nächsten Europawahlen im Juni 2024 zu diskutieren.