ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG

19.12.2017
Hotelführer
Stephan Mohring
Stephan Mohring

19.12.2017

Studien zur Umgestaltung der Branche durch neue Technologien

Hotel 2025

Unser Partner, Oracle Hospitality, hat einen bedeutenden Branchenbericht, Hotel 2025, in Auftrag gegeben zur Meinungsumfrage unter Verbrauchern und Hotelbetreibern hinsichtlich der Umgestaltung der Branche durch neue Technologien.

Für führende Hoteliers sind das frühzeitige Erkennen neuer Verbrauchertrends und das kontinuierliche Streben nach innovativen Wegen zur Optimierung des Gasterlebnisses entscheidende Aufgaben, die gewissenhaft auszuführen sind. Angesichts der sich abzeichnenden Welle neuer Technologien, die erhebliche Umwälzungen mit sich bringt, tragen diese Schritte nun mehr denn je zur Sicherung des Geschäftserfolgs in der Zukunft bei.

Im Rahmen von Hotel 2025 wurden unter anderem folgende Themen untersucht: künstliche Intelligenz, Biometrie/Gesichtserkennung, Robotik, Sprachaktivierung, tragbare Technologie, virtuelle Realität, fahrerloser Transport und intelligentes Hoteldesign. In diesem Bericht, in den die verschiedenen Blickwinkel von 150 Hotelbetreibern einfließen, wird themenspezifisch der jeweilige aktuelle Status angeführt sowie das diesbezügliche künftige Anwendungsszenario prognostiziert.

Zum Download des Branchenreports Hotel 2025 gelangen Sie über den nachfolgenden Link:

https://go.oracle.com/LP=57145?elqCampaignId=90838


Studie "Generieren Sie nachhaltige Gasterlebnisse"

Von der Reiseplanung über die Hotelauswahl bis hin zur Bewertung des Gasterlebnisses auf Facebook – jede Reise besteht aus verschiedenen Phasen und bietet Marken aus dem Gastgewerbe vielfältige Gelegenheiten für die Interaktion mit Verbrauchern. Der Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens besteht darin, genau jene Gelegenheiten optimal zu nutzen.

Um Hotelbetreibern die Beantwortung dieser Frage zu erleichtern, beauftragte Oracle Hospitality das führende Marktforschungsunternehmen Phocuswright mit einer Befragung unter mehr als 2.700 Reisenden in den USA und Europa. Das Ziel lautete, den Einfluss von Technologie auf das Gasterlebnis in Hotels besser zu verstehen und zu ermitteln, wie sich dadurch Wettbewerbsvorteile und mehr Umsatz erzielen lassen. Außerdem befasste sich die Studie mit der Perspektive der Hotelbetreiber (sowohl Ketten als auch Einzelbetriebe), um zu bestimmen, welche technologischen Möglichkeiten sie bieten und ob diese den Kundenerwartungen entsprechen.

Die Studie "Generieren Sie nachhaltige Gasterlebnisse" können Sie über den nachfolgenden Link downloaden: https://go.oracle.com/LP=57784?elqCampaignId=104805

 

Verbraucherumfrage: "Was erwarten Verbraucher von einem Hotel-Treueprogramm?"

Um Hotelbetreibern zu helfen, die Hauptmerkmale eines erfolgreichen Programmes und die beliebtesten Vorteile zu identifizieren, hat Oracle Hospitality eine weltweite Verbraucherumfrage durchgeführt. Die Studie zeigt zudem das Potential von Treueprogrammen.

Loyaltyprogramme bilden den Rahmen, in dem die Beziehung zum Gast gebildet und die Treue des Gastes gefördert werden kann. Sie bieten Anerkennung, Vergünstigungen und Belohnungen. Noch wichtiger ist jedoch, das Gästeprofile und Transaktionsverläufe erstellt werden können. Diese liefern wertvolle Erkenntnisse, um eine individuelle Gästeinteraktion zu ermöglichen.

Die Studie "Was erwarten Verbraucher von einem Hotel-Treueprogramm?" können Sie über den nachfolgenden Link downloaden: https://go.oracle.com/LP=53421?elqcampaignid=87033


Kontakt:

Stephan Mohring

Senior Director Sales Central Europe

ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG

Europadamm 2-6

41460 Neuss

Tel: 02131/ 137-123

Fax: 02131/ 137-251

E-Mail: stephan.mohring@oracle.com

Web: www.oracle.com/hospitality

 

Weitere
15.03.2023
Neue Preferred Partner

Wir freuen uns, in diesem Jahr drei neue Preferred Partner in unserem Verband begrüßen zu dürfen und heißen im Kreis der Preferred Partner die DialogShift GmbH, die eOrbit GmbH sowie die ETL ADHOGA Steuerberatungsgesellschaft AG herzlich willkommen.

15.03.2023
Human Resources

Für die Gewinnung, Bindung und Weiterentwicklung von Nachwuchs- und Fachkräften in der Hotellerie ist mehr denn je die leidenschaftliche Kraftanstrengung aller Betriebe und Branchenverbände gefragt. Es geht dabei um gute Führung, verlässliche Konditionen und ein zeitgemäßes Arbeitsumfeld, aber auch um wirtschaftliche Sicherheit, Karrieremöglichkeiten, Respekt und Anerkennung. In unserer IHA-Schriftenreihe ist nun ein einzigartiger Branchenratgeber erschienen, der Sie mit vielen Ideen und Umsetzungstipps dabei unterstützt, Fach- und Führungskräfte nachhaltig für die Hotellerie zu begeistern.

15.03.2023
Deutsche Hotelakademie (DHA)

Die Deutsche Hotelakademie (DHA) startet im April 2023 wieder mit berufsbegleitenden Lehrgängen zum Hotelbetriebswirt (DHA), Revenue Manager (DHA), MICE Management (DHA) und Nachhaltigkeitsmanagement (DHA). Digital & flexibel - starten Sie jetzt Ihre berufsbegleitende Weiterbildung und melden sich an!