Bettensteuer wird Bürokratie-Ungetüm

02.01.2013
Hotelführer

Hoteliers bekommen Verordnung erst am 29. Dezember – Acht verschiedene Formulare

„Herzlich willkommen in Oldenburg, bitte füllen Sie erstmal eines von acht Formularen aus.“ So in etwa werden Gäste ab sofort begrüßt. Mit einer bürokratischen und komplizierten Verordnung will die Stadt von jedem privaten Gast fünf Prozent Bettensteuer vom Übernachtungspreis eintreiben.

Nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts dürfen Kommunen keine beruflich bedingten Übernachtungen besteuern, private aber doch. Während viele Städte ihre alten Satzungen daraufhin kippten, entschied man sich in Oldenburg für eine neue Steuerverordnung. Und die ist ebenso bürokratisch wie ungerecht. ...

NWZ online: Bettensteuer wird Bürokratie-Ungetüm

Quelle: NWZ online

Weitere
16.12.2020
Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie?

Kommentar von Heike Schmoll, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Schließen ist leicht. Aber irgendwann müssen Geschäfte, Schulen und Kultureinrichtungen wieder geöffnet werden. Wie soll das gehen?

Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie? 

14.12.2020
Insolvenzantragspflicht auch im Januar ausgesetzt

Süddeutsche Zeitung / dpa

Die große Koalition hat sich darauf verständigt, die Insolvenzantragspflicht für Unternehmen im Falle einer Überschuldung auch im Januar auszusetzen. Viele Unternehmen gerieten aufgrund der Corona-Beschränkungen unverschuldet in wirtschaftliche Schieflage und benötigten…

13.12.2020
Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich Eure Zusagen ein!

 

von Kristina Hofmann, ZDF heute

Unbestritten: Es muss etwas passieren. Doch ein Shutdown reicht nicht. Bund und Länder müssen liefern. Und über die Versäumnisse reden, wenn der Mist vorbei ist. Ein Kommentar...

Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich eure Zusagen ein!