Neues Rahmenabkommen: Ranking-Boost für IHA-Mitglieder auf Online-Buchungsportalen

31.03.2018 | Pressemitteilung des Hotelverbandes Deutschland (IHA)

IHA-Mitglieder können von einem neuen Rahmenvertrag des Hotelverbandes mit den marktdominierenden Online-Buchungsportalen und Metasuchmaschinen profitieren, der Verbandsmitgliedern eine bessere Ranking-Positionierung auf den Ergebnisseiten der Distributionspartner beschert. „Da unsere Mitglieder allesamt zu den führenden Hotels ihres jeweiligen Segmentes zählen, lag die pauschale Vereinfachung der Ranking-Algorithmen im gegenseitigen Interesse“, erklärt Markus Luthe, Hauptgeschäftsführer des Hotelverbandes Deutschland (IHA). „Fortan werden unsere Mitglieder bei den Portalen daher im arithmetischen Mittel eine um zehn Positionen bessere Platzierung auf den Ergebnislisten erhalten als Nicht-Mitglieder.“

Um den Verbrauchern eine noch zuverlässigere Orientierung über das Hotelangebot zu ermöglichen, fügen die Portale bei IHA-Mitgliedern hinter dem Hotelnamen, der jeweiligen Marke und offiziellen Sternekategorie nun noch ein leicht erkennbares und interkulturell positiv konnotiertes Qualitätssymbol hinzu. „Da sich der Marktführer unter den Buchungsportalen den käuflichen, nach oben gerichteten Daumen markenrechtlich bereits gesichert hat, haben wir uns für einen stilisierten Lorbeerkranz mit eingewobenem rotem Band entschieden“, erläutert Luthe.

Der Rahmenvertrag enthält darüber hinaus eine sogenannte „Wildcard“-Regelung, die einmal pro Quartal von den Verbandsmitgliedern auf Antrag in Anspruch genommen werden kann. Aus einem vom Hotel individuell zu definierendem Competitive Set kann dann ein unmittelbares Konkurrenzhaus kostenfrei für die Dauer eines Monats um fünf Ranking-Positionen zurückgestuft werden.

IHA-Mitglieder können die Details des Rahmenvertrages mit den Buchungsportalen und Metasearchern voraussichtlich ab dem morgigen Tag wie gewohnt im Extranet des Hotelverbandes herunterladen.

____________________________________________________________________________________

Über den Hotelverband Deutschland (IHA)

Der Hotelverband Deutschland (IHA) ist der Fachverband der Hotellerie in Deutschland. Er zählt rund 1.300 Betriebe aus Reihen der Individual-, Ketten- und Kooperationshotellerie zu seinen Mitgliedern, die über rund 170.000 Hotelzimmer verfügen. Die IHA vertritt die Interessen der Hotellerie in Deutschland und Europa gegenüber Politik und Öffentlichkeit und bietet zahlreiche hotelleriespezifische Dienstleistungen an. Das Kürzel „IHA“ steht für die ehemalige Deutsche Sektion der International Hotel Association.

PM 2018-03-31_Ranking-Boost für IHA-Mitglieder auf Online-Buchungsportalen


Weitere
07.04.2025
Exklusive Fördermittelplattform im IHA-Extranet: Neuer IHA-Kompass für Förderprogramme

Der Hotelverband Deutschland (IHA) bietet seinen Mitgliedsunternehmen in Zusammenarbeit mit SCHNEIDER Consulting exklusiv einen neuen und besonders praktischen Service zu Förderprogrammen für die Branche an. Direkt integriert in die IHA-Website steht den IHA-Mitgliedern ab sofort eine branchenindividuelle Fördermittelplattform zur Verfügung, mit der passende Fördermöglichkeiten und wertvolle Informationen vom Antrag bis zur Zahlung der Fördermittel sowie weiterführende Beratungsangebote schnell und einfach gefunden werden können.

20.03.2025
GVFH vergibt gemeinsam mit IHA und Deutscher Hotelakademie drei Stipendien

Der Hotelverband Deutschland (IHA) und der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) setzen erneut ein starkes Zeichen für die Nachwuchsförderung: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) vergeben sie auch in diesem Jahr Stipendien für Weiterbildungen in der Hotellerie. Ausgeschrieben werden Stipendien für die drei Lehrgänge Hotelbetriebswirt, Revenue Manager und Online Marketing Management.

19.03.2025
Statement von Otto Lindner zur vorläufigen Feststellung der EU-Kommission eines DMA-Verstoßes durch Google

"Google ist seinen DMA-Verpflichtungen nicht ausreichend nachgekommen und muss bei der Darstellung seiner eigenen Dienste nachbessern. Es ist ermutigend zu sehen, dass die EU-Kommission an ihrer konsequenten Linie für mehr Wettbewerb auf Online-Portalmärkten festhält."

Otto Lindner, IHA-Vorsitzender