Mehrzahl der Vertriebspartner reagiert positiv auf HOTREC´s Benchmarks fairer Praktiken in der Online-Distribution

25.07.2012 |
Hotelführer

(Brüssel/Berlin, 25. Juli 2012) Im April 2012 verabschiedete der europäische Dachverband der Hotels, Restaurants und Cafés HOTREC1 einstimmig eine Aktualisierung seiner „Benchmarks fairer Praktiken in der Online-Distribution“. Die europäische Hotellerie lud daraufhin über HOTREC ihre Online-Vertriebspartner ein, detailliert Auskunft zu den angemahnten Praktiken eines fairen Miteinanders zu geben. Die Mehrzahl der antwortenden Distributionspartner reagierte positiv auf die 19 Benchmarks, die  Einzelaspekte der Vertriebspraktiken von Buchungsportalen, deren Affiliate-Partnern, Suchmaschinen bis hin zu Hotelbewertungssystemen betrachten.  

HOTREC-Präsident Kent Nyström

Die Online-Distribution ist von allergrößter Bedeutung für das Gastgewerbe in Europa, zugleich ist die Beherbergungsbranche aber auch abhängig von einigen wenigen Anbietern geworden. So sieht sich der ganz überwiegend mittelständisch geprägte Hotelmarkt in Europa bedauerlicherweise mit Praktiken im Online-Vertrieb konfrontiert, die immer mehr Hoteliers als unausgewogen oder unfair betrachten. Die Kernbotschaft der europäischen Hotellerie lautet, dass die Preis-, Vertriebs- und Produkthoheit beim Hotel verbleiben muss. In vielen Fällen wird dieses allgemeine Marktprinzip jedoch aufgrund des steigenden Druckes durch Vertriebspartner verletzt.

Die eingegangenen Selbsteinschätzungen der Distributionspartner sind auf der Webseite von HOTREC unter http://www.hotrec.eu/policy-issues/online-distribution.aspx erhältlich.

---------------------------------------------------------------------------

HOTREC repräsentiert Hotels, Restaurants und Cafés in Europa. Die Branche steht für 1,7 Mio. Betriebe, von denen rund 92% Kleinstunternehmen mit weniger als 10 Beschäftigten sind. Das Gastgewerbe bietet allein in der EU 9,5 Mio. Arbeitsplätze. HOTREC vereint 43 national Hotel- und Gaststättenverbände.

---------------------------------------------------------------------------

Hotrec_PM_120725_Mehrzahl der Vertriebspartner reagiert positiv auf HOTRECS Benchmarks


Weitere
21.03.2023
Neu in IHA-Buchserie Praxiswissen: "Arbeitswelt Hotellerie" - Erfolgreiche Fachkräftegewinnung, kooperative Führungskultur und nachhaltige Personalentwicklung

In Zusammenarbeit mit dem Erich Schmidt Verlag gibt der Hotelverband Deutschland (IHA) in seiner Buchserie „Praxiswissen Hotellerie“ mit dem 4. Band eine aktuelle und umfassende Orientierungshilfe zur „Arbeitswelt Hotellerie – Erfolgreiche Fachkräftegewinnung, kooperative Führungskultur und nachhaltige Personalentwicklung“ heraus.

21.03.2023
GVFH vergibt gemeinsam mit IHA und der Deutschen Hotelakademie drei Stipendien

Der Hotelverband Deutschland (IHA) freut sich, dass auch in diesem Jahr der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) e.V. gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) einen Studienplatz für die Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt (DHA) sowie zwei Studienplätze für die berufsbegleitende Weiterbildung Nachhaltigkeitsmanager (DHA + Greensign©) vergeben.

20.03.2023
H-Hotels.com tritt dem Hotelverband Deutschland (IHA) bei

H-Hotels.com hat anlässlich der ITB ein starkes Statement zur Stärkung der Interessenvertretung der Hotellerie gegeben: Zum 1. März 2023 trat die Hotelgruppe dem Hotelverband Deutschland (IHA) bei. Die H-Hotels GmbH zählt zu den größten Hotelgesellschaften Deutschlands. Zu dem familiengeführten Unternehmen mit rund 3.000 Mitarbeitenden und Sitz im hessischen Bad Arolsen und gehören die Marken HYPERION, H4 Hotels, H2 Hotels, H+ Hotels, H.omes und H.ostels, die unter der Dachmarke H-Hotels.com vertrieben werden. Die stetig wachsende Hotelgruppe verfügt aktuell über rund 60 Hotels in insgesamt mehr als 40 verschiedenen Destinationen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Ungarn. Im Frühjahr 2024 eröffnet mit dem H4 Hotel Paris Pleyel ein erstes Hotel in Frankreich.