Marktchance Barrierefreies Reisen – Handbuch zur Barrierefreiheit im Gastgewerbe erschienen

08.03.2011 |

(Berlin,8.März2011)PünktlichzurInternationalenTourismusbörse(ITB)vom9.biszum13.März2011inBerlinpräsentiertdasBKBBundeskompetenzzentrumBarrierefreiheitmitUnterstützungdesDeutschenHotel-undGaststättenverbandes(DEHOGABundesverband)unddesHotelverbandesDeutschland(IHA)einHandbuchzurBarrierefreiheit.DieseserläutertpraxisnahdieKriterienderbundesweitenZielvereinbarungzurBarrierefreiheitimGastgewerbeundinformiertüberbarrierefreiesPlanenundBaueninHotellerieundGastronomie.

ZahlreicheTippszurUmsetzungderAnforderungenderZielvereinbarung,an-schaulicheIllustrationenundübersichtlicheChecklistensowohlimHandbuchalsauchaufderbeiliegendenCD-ROMerleichterndiekorrekteKennzeichnungbarrierefreierAngebote.MitHilfederCDkönnenGastronomen,HoteliersundihrePlanerzuverlässigprüfen,obihrBetriebmiteinemSignetderZielvereinbarunggekennzeichnetwerdenkann.DieSignetsderKategorienAbisDbeziehensichaufspezielleAngebotefürgehbehinderteGäste,fürRollstuhlfahrer,fürsehbehinderteundblindeGästesowiefürschwerhörigeundgehörloseGäste.EinfünftesSignet(KategorieE)kanneingesetztwerden,wenneingastgewerblicherBetriebdieAnforderungenanBarrierefreiheitfüralleBehinderungsartenerfüllt.GeschriebenwurdedasHandbuchvonfünfanerkanntenBarrierefreiheit-ExpertenausReihenderBehindertenverbände:
  • Dipl.-Ing.(FH)ArchitektGerdJ.Oberheid
    (InteressenvertretungSelbstbestimmtLebeninDeutschland–ISL)
  • Dr.VolkerSiegerundAnneroseHintzke
    (InstitutfürbarrierefreieGestaltungundMobilitätGmbH–IbGM)
  • GuidoFrank
    (NationaleKoordinationsstelleTourismusfürAlle–NatKo)
  • Hans-KarlPeter
    (DeutscherBlinden-undSehbehindertenverband–DBSV)

WährendderITBistdasHandbuchandenGemeinschaftsständendesDEHOGABundesverbandesunddesHotelverbandesDeutschland(IHA)inHalle12(Stand102)sowiederNatKounddesDBSVinderHalle4.1(Stand203)kostenloserhältlich.EskannzudemüberdieGeschäftsstelledesBKBinBerlin(www.barrierefreiheit.de,info@barrierefreiheit.de,Tel.030/300231010)bezogenwerden.

KontaktundweitereInformationen:

BKBBundeskompetenzzentrumBarrierefreiheite.V.
KlemensKruse
Marienstraße30
10117Berlin
Fon030/300231010
Fax030/300231011
Mobil0151/51926668
info@barrierefreiheit.de
www.barrierefreiheit.de

HotelverbandDeutschland(IHA)
MarkusLuthe
Hauptgeschäftsführer
AmWeidendamm1A
10117Berlin
Fon030/590099690
Fax030/590099699
office@hotellerie.de
www.hotellerie.de

DeutscherHotel-undGaststättenverbande.V.
(DEHOGABundesverband)

SandraWarden
Geschäftsführerin
AmWeidendamm1A
10117Berlin
Fon030/726252-32
Fax030/726252-42
info@dehoga.de
www.dehoga.de


DiePressemitteilungkönnenSiehierimPDF-Formatherunterladen.

PM_11_02HandbuchzurBarrierefreiheitimGastgewerbe

Weitere
10.03.2025
Statement von Otto Lindner zum Omnibus-Bürokratieabbau der EU im Bereich Nachhaltigkeit
Statement von Otto Lindner zu den Omnibus-Vereinfachungen der Europäischen Union

Die Europäische Union will mit dem Omnibus-Paket Berichts- und Sorgfaltspflichten von Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit (CSRD, CSDDD und EU-Taxonomie) vereinfachen. Eine Reduzierung des Bürokratieaufwands ist zwingend notwendig. Gleichzeitig wird uns das Thema Nachhaltigkeit weiter begleiten und…

04.03.2025
Hotelverband veröffentlicht Kompendium der Markenhotellerie 2025

Mit der Neuauflage seines Kompendiums legt der Hotelverband Deutschland (IHA) konsolidierte Informationen über die in Deutschland aktiven Hotelgesellschaften und Kooperationen vor. In den letzten Jahren treiben insbesondere internationale Ketten mit neuen Marken und Expansionsstrategien die Transformation der Branche voran und wachsen bevorzugt über Franchisemodelle und Multi Development Agreements mit Hotelbetriebsgesellschaften. „Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen wie steigenden Kosten, geopolitischer Spannungen und sich wandelnden Gästeerwartungen sind Resilienz und Innovationskraft unserer Branche hoch. Auch inmitten aktueller Konsolidierungen und Übernahmen bleiben innovative Marken erhalten und werden weiterentwickelt“, kommentiert Otto Lindner, Vorsitzender des Hotelverbands Deutschland (IHA).

10.02.2025
IHA Start-up Award 2025: Hotelverband sucht Innovationen für die Hotellerie

Der Hotelverband Deutschland (IHA) startet die Bewerbungsphase für seinen Start-up Award 2025 und lädt alle Start-ups mit hotelleriespezifischen, innovativen Produktentwicklungen ein, sich um den Start-up Award 2025 zu bewerben. Die detaillierten Teilnahmebedingungen können unter www.hotellerie.de/start-up-award abgerufen werden. Bewerbungsfrist ist der 30. April 2025.