Lancom

30.09.2020
Hotelführer

WLAN-Anomalie-Erkennung: stabiles WLAN als Wettbewerbsvorteil in der Hotellerie

Foto: Lancom
Foto: Lancom

In Hotels treffen viele Touristen, insbesondere Geschäftsreisende, aufeinander. Heute wird selbstverständlich vom Gastbetrieb erwartet, dass dieser WLAN bzw. einen Hotspot für die Besucher anbietet, auf das sie mit ihren eigenen (bring your own device, BYOD) oftmals sehr unterschiedlichen Geräten - Smartphones, Laptos, Tablets - meist gleichzeitig zugreifen. Deswegen ist schnelles und zuverlässig funktionierendes WLAN eine wichtige Voraussetzung für zufriedene Kunden. Falls es doch mal "hakt", erlaubt die WLAN-Anomalie-Erkennung unseres Prefererred Partners LANCOM ein treffsicheres Troubleshooting, alarmiert sofort im Falle von Auffälligkeiten und lässt Probleme daher meist schon erkennen, bevor sie im vollen Ausmaß zum Tragen kommen.

Überlassen Sie Ihr WLAN nicht dem Zufall! Behalten Sie den vollen Überblick mit

der LANCOM WLAN-Anomalie-Erkennung!

Detaillierte Informationen können Sie auf der Produktseite hier einsehen.

Ansprechpartner:

 

 

 

 

Foto: Lancom
Foto: Lancom
Weitere
29.03.2023
Mannheimer Versicherung

Sicheres Aufladen von E-Bikes im Hotel

Immer mehr Gäste möchten mit dem E-Bike oder Pedelec Urlaub machen und die Alpen überwinden oder neue Landschaften erkunden. Und nach der Tour sollen die leeren Akkus über Nacht im Hotel wieder aufgeladen werden. Wenn Sie an Ihre Gäste Elektrofahrräder verleihen oder es ihnen ermöglichen, mitgebrachte Akkus in ihrem Haus aufzuladen, sollten Sie in puncto Sicherheit einige Dinge beachten. Das Merkblatt von unserem Preferred Partner Mannheimer Versicherung gibt Ihnen eine erste Hilfestellung für die sichere Handhabung von Ladestationen und Akkus.

15.03.2023
Neue Preferred Partner

Wir freuen uns, in diesem Jahr drei neue Preferred Partner in unserem Verband begrüßen zu dürfen und heißen im Kreis der Preferred Partner die DialogShift GmbH, die eOrbit GmbH sowie die ETL ADHOGA Steuerberatungsgesellschaft AG herzlich willkommen.

15.03.2023
Human Resources

Für die Gewinnung, Bindung und Weiterentwicklung von Nachwuchs- und Fachkräften in der Hotellerie ist mehr denn je die leidenschaftliche Kraftanstrengung aller Betriebe und Branchenverbände gefragt. Es geht dabei um gute Führung, verlässliche Konditionen und ein zeitgemäßes Arbeitsumfeld, aber auch um wirtschaftliche Sicherheit, Karrieremöglichkeiten, Respekt und Anerkennung. In unserer IHA-Schriftenreihe ist nun ein einzigartiger Branchenratgeber erschienen, der Sie mit vielen Ideen und Umsetzungstipps dabei unterstützt, Fach- und Führungskräfte nachhaltig für die Hotellerie zu begeistern.