Lancom

30.09.2020

WLAN-Anomalie-Erkennung: stabiles WLAN als Wettbewerbsvorteil in der Hotellerie

Foto: Lancom
Foto: Lancom

In Hotels treffen viele Touristen, insbesondere Geschäftsreisende, aufeinander. Heute wird selbstverständlich vom Gastbetrieb erwartet, dass dieser WLAN bzw. einen Hotspot für die Besucher anbietet, auf das sie mit ihren eigenen (bring your own device, BYOD) oftmals sehr unterschiedlichen Geräten - Smartphones, Laptos, Tablets - meist gleichzeitig zugreifen. Deswegen ist schnelles und zuverlässig funktionierendes WLAN eine wichtige Voraussetzung für zufriedene Kunden. Falls es doch mal "hakt", erlaubt die WLAN-Anomalie-Erkennung unseres Prefererred Partners LANCOM ein treffsicheres Troubleshooting, alarmiert sofort im Falle von Auffälligkeiten und lässt Probleme daher meist schon erkennen, bevor sie im vollen Ausmaß zum Tragen kommen.

Überlassen Sie Ihr WLAN nicht dem Zufall! Behalten Sie den vollen Überblick mit

der LANCOM WLAN-Anomalie-Erkennung!

Detaillierte Informationen können Sie auf der Produktseite hier einsehen.

Ansprechpartner:

 

 

 

 

Foto: Lancom
Foto: Lancom
Weitere
30.11.2023
Deutsche Hotelakademie (DHA)
Strahlende Preisträger bei der Verleihung der Hospitality HR Awards in Köln. Bild: Thomas Loris

18 Sieger hat die Deutsche Hotelakademie bei ihrem Hospitality HR Award 2023 am 29. November 2023 in Köln bekannt gegeben. Der Award wird in 2023 zum zehnten Mal verliehen. Zu den Hauptpreisträgern der Jubiläums-Ausgabe zählen das Landhotel Voshövel, Seminaris, Upstalsboom, Eurostrand, Platzl Hotel, Naturhotel Forsthofgut und DQuadrat Living. Die erstmals beim Hospitality HR Award verliehenen Publikumsawards von IHA und kununu gehen an Motel One und das Hotel Lauterbad. Der Schwarzwälder Betrieb nimmt insgesamt zwei Trophäen entgegen, da er obendrein mit dem HGK-Ehrenpreis ausgezeichnet wurde.

15.11.2023
SuitePad

SuitePad, der Vorreiter für In-Room Tablets in der Hotellerie und langjähriger Preferred Partner des Hotelverbandes Deutschland (IHA), gibt heute die Einführung seines Performance-Modells bekannt, das die Finanzierung von Hoteltechnologie neu definiert. Das wegweisende Zahlungskonzept ermöglicht es Hotels ab 40 Zimmern, ihre digitale Transformation ohne die üblichen Hürden einer Anfangsinvestition voranzutreiben. Stattdessen beruht das Konzept auf einer erfolgsabhängigen Gebühr, die unmittelbar mit dem operativen Gewinn des Hotels verknüpft ist.

14.11.2023
IHD Kreditschutzverein

Nach der Regelverjährungsfrist verjähren mit Ablauf des 31.12. alle Zahlungsansprüche, die der regelmäßigen Verjährungsfrist von drei Jahren unterliegen. Handeln Sie rechtzeitig und ergreifen Sie – noch vor dem 31.12.2023 – geeignete Maßnahmen, um die Verjährung zu unterbrechen oder zu hemmen und Ihre Forderungen für die nächsten 30 Jahre zu sichern!