
MDR Thüringen
Das Bundeskartellamt hat den Geschirrhersteller Kahla Porzellan wegen illegaler Preisabsprachen zu einem Bußgeld verurteilt. Wie die Wettbewerbshüter am Donnerstag mitteilte, wurden Strafzahlungen über insgesamt 900.000 Euro gegen Kahla, einen oberpfälzischen Konkurrenten, den Verband der Keramischen Industrie und zwei "verantwortliche Personen" verhängt.
Die Höhe der Einzelstrafen teilte das Kartellamt nicht mit, erklärte jedoch, Kahla habe in dem Verfahren kooperiert. Die Strafe für das Unternehmen falle daher niedriger aus als ohne ein Entgegenkommen. Zudem seien die Bußgelder wegen der schwierigen wirtschaftlichen Situation in der Porzellanbranche insgesamt moderat. ...
Kartellamt verhängt Bußgeld gegen Kahla Prozellan