IT-Sicherheit

21.09.2023
Hotelführer

Auch Hotels werden zunehmend Opfer von Cyberattacken

Die aktuelle Cyberattacke auf die MGM Resorts International  belegt wieder einmal, dass auch Hotels zunehmend zu Opfern von diesbezüglichen Erpressungen werden und für die Kriminellen keineswegs als zu klein oder zu unbedeutend für ihre Angriffe angesehen werden. Genau aus diesem Grund weisen wir erneut auf die Notwendigkeit von Sicherheitsvorkehrungen und die Dringlichkeit einer Cyberdeckung für Betriebsschäden hin. 

Mit diesen Themen setzen wir uns zum einen gemeinsam mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) in unserem Erfahrungskreis „Cybersicherheit in der Hotellerie“ auseinander. Unsere Allianz für Cybersicherheit steht weiteren interessierten Mitgliedern offen; senden Sie bitte bei Teilnahmeinteresse einfach eine E-Mail an bonn@hotellerie.de.

Zum anderen wollen wir Sie erneut auf das Risiko resultierender Betriebsschäden und die Dringlichkeit einer Cyberdeckung hinweisen. Es ist bereits traurige Realität, dass sich schon nicht mehr prioritär die Frage stellt, ob Sie als Unternehmer einen Versicherungsschutz wünschen, sondern ob Sie einen erhalten. Wir freuen uns daher besonders, Sie auf ein auf die Bedürfnisse der Hotellerie zugeschnittenes Versicherungspaket unseres Preferred Partners Büchner Barella hinweisen zu können.

Neben den technischen Fragen werden auch die absolut zwingend zu erfüllenden Obliegenheiten abgefragt. Anhand dessen können wir Ihnen neue Indikationen unterbreiten. Finden Sie heraus, wie gut Ihr Unternehmen wirklich geschützt ist!

Unversicherte Unternehmen erleben in dieser Situation einen echten Rückschlag, denn ein Cyberschaden betrifft nicht nur Ihre Hardware und die Wiederherstellung des Back-ups, sondern auch die Betriebsunterbrechung, die aus solchen Schäden resultiert. Das Risikomanagement jedes Unternehmens muss sich auch mit digitalen Risiken auseinandersetzen. Die Cyber-Versicherung ist hierbei ein elementarer Baustein. Download: Cyber - Das unterschätzte Risiko.

Unser Preferred Partner BüchnerBarella hat gemeinsam mit BOSCH CyberCompare die wichtigsten Eckpunkte in dem unübersichtlichen Kosmos der Cybersicherheit zusammengefasst und stellt Ihnen diese mit der „ROADMAP DER CYBERSICHERHEIT“ als ersten Leitfaden hier zur Verfügung. 

Wenn Sie noch Fragen haben oder Unterstützung benötigen, wenden Sie sich direkt an:

Graf Alexander Bernadotte
Fachberater Verbandswesen

BüchnerBarella
Jägerweg 1
76532 Baden-Baden

+49 (0) 7221 9554-15
verband@buechnerbarella.de

Weitere
20.09.2023
Online Birds

Unser Preferred Partner Online Birds bietet mit „Online Birds Education“ die erste deutsche Weiterbildungsplattform für Hotel Online Marketing an! Mit der Gründung des neuen Unternehmensbereichs „Online Birds Education“ reagiert das führende Hotel Online Marketing Unternehmen Online Birds auf die steigende Nachfrage nach Expert:innenwissen in der Hotellerie. Das vielfältige Weiterbildungsangebot ermöglicht Hoteliers und Hotelmitarbeitenden Zugang zu fundiertem Online Marketing Wissen aus über 11 Jahren Markterfahrung.

20.09.2023
Concardis GmbH

Unser Preferred Partner Concardis in Deutschland und Österreich sowie Nets in der Schweiz treten ab sofort unter der Marke Nexi auf. Nach dem Zusammenschluss von Nexi, Nets und SIA 2022 ist das Rebranding der oben genannten Gesellschaften in der DACH-Region der nächste logische Schritt in der Strategie der Nexi Group „European by Scale, local by Nature“.

20.09.2023
Ecolab

Unser Preferred Partner Ecolab veröffentlicht eine globale Studie zum Stand des Wassermanagements und zeigt, dass sich die Verbraucher um das Wasser in der Welt sorgen. Die globale Verbraucherstudie untersuchte den Stand des Wassermanagements in Bezug auf die Bedeutung, die Nutzung, den Zusammenhang mit dem Klima und die Verantwortung von Wasser bei den wichtigsten Verbrauchergruppen auf der ganzen Welt. Bis zum Jahr 2030 wird die Erde nach Angaben des World Resources Institute ein Wasserdefizit von 56 % aufweisen, und nach Angaben der Vereinten Nationen werden 1,6 Milliarden Menschen kein sicheres Trinkwasser zur Verfügung haben.