IHA-Hotelkongress: "Wenn nicht jetzt, wann dann..?" Gemeinsam der Branche eine Stimme geben

29.06.2012 |
Hotelführer

(Berlin, 29. Juni 2012) Der Hotelverband ist eine starke und entschlossene Gemeinschaft – das spiegelte sich beim diesjährigen IHA-Hotelkongress Mitte Juni nicht nur in den inhaltlichen Themen des Forums und der Mitgliederversammlung wider. Die IHA überraschte ihre Mitglieder auch mit einer musikalischen Umsetzung des Themas. Vor Ort wurde mit den Kongressteilnehmern ein Musikvideo zum mehr als passenden Song „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ der Band Höhner produziert. Mit einem eigenen Text, der ganz auf die Hotelbranche zugeschnitten war.

Hierzu bot das nhow Berlin der spanischen Hotelkette NH Hoteles die Inspiration und beste technische Voraussetzungen. In diesem im November 2010 eröffneten außergewöhnlichen Themenhotel geben Design, Kunst und vor allem Musik den Ton an. Folglich wurde auch der IHA-Jahreskongress musikalisch untermalt – von den Teilnehmern selbst.

--> HIER geht es zum Video!


IHA-Vorsitzender Fritz G. Dreesen am Mischpult des Tonstudios; Fotovermerk: Hotelverband Deutschland (IHA)/Georg J. Lopata

„Das Ergebnis des Hotelverbandes kann sich sehen und vor allem auch hören lassen“, freut sich IHA-Vorsitzender Fritz G. Dreesen. In der Tat: Bei bester Stimmung, mit viel Spaß an der Sache sowie einer hervorragenden Einweisung und Betreuung durch den Erfolgsproduzenten René Rennefeld wurde das Musikvideo aufgenommen. Die Kongressteilnehmer wurden hierfür in den Tonstudios und im Kongresssaal mit der Kamera begleitet. Das dadurch entstandene Musikvideo belegt einmal mehr, wie viel eine starke Gemeinschaft bewirken und dabei auch noch jede Menge Freude haben kann.

Dieser musikalische Jahreskongress wird also mit Sicherheit bei allen Teilnehmern und darüber hinaus buchstäblich nachklingen!

Die Pressemitteilung können Sie hier als pdf-Datei downloaden.

PM_2012_17 Gemeinsam der Branche eine Stimme geben


Weitere
25.09.2023
Europäische Hotellerie begrüßt die Untersagung der Übernahme der eTraveli Group durch Booking Holdings

Die Europäische Kommission hat heute offiziell die Übernahme der eTraveli Group durch Booking Holding untersagt. Die europäische Hotellerie begrüßt die richtungsweisende Entscheidung, die die negativen Auswirkungen der Fusion auf das gesamte touristische Ökosystem und insbesondere den Beherbergungsmarkt anerkennt.

13.09.2023
Statement von Stefan Dinnendahl zur WLAN-Störerhaftung im Entwurf des Gesetzes für Digitale Dienste (DDG)

„Hotels waren und sind keine Störer! Um eine erneute Abmahnwelle für WLAN-Anbieter zu verhindern, muss der Gesetzgeber die Anti-Störerklausel aus dem bisherigen Telemediengesetz (TMG) ins neue Digitale Dienste Gesetz (DDG) unbedingt übernehmen.“

Stefan Dinnendahl
Stellv. Hauptgeschäftsführer
Hotelverband Deutschland (IHA)

12.09.2023
HOTREC ExCom trifft sich in Athen, um branchenspezifische Herausforderungen anzugehen und nachhaltiges Wachstum zu fördern

Das Präsidium (Executive Committee) von HOTREC, dem Dachverband des europäischen Hotel- und Gaststättengewerbes, traf sich am 8. September in Athen, um die wichtigsten Herausforderungen für das europäische Gastgewerbe und den Tourismus zu besprechen. Personalmangel, eine Analyse der Sommersaison 2023 und die grüne und digitale Transformation der Branche standen als oberste Priorität auf der Tagesordnung des HOTREC Präsidiums.