IHA-Hotelkongress: "Wenn nicht jetzt, wann dann..?" Gemeinsam der Branche eine Stimme geben

29.06.2012 |
Hotelführer

(Berlin, 29. Juni 2012) Der Hotelverband ist eine starke und entschlossene Gemeinschaft – das spiegelte sich beim diesjährigen IHA-Hotelkongress Mitte Juni nicht nur in den inhaltlichen Themen des Forums und der Mitgliederversammlung wider. Die IHA überraschte ihre Mitglieder auch mit einer musikalischen Umsetzung des Themas. Vor Ort wurde mit den Kongressteilnehmern ein Musikvideo zum mehr als passenden Song „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ der Band Höhner produziert. Mit einem eigenen Text, der ganz auf die Hotelbranche zugeschnitten war.

Hierzu bot das nhow Berlin der spanischen Hotelkette NH Hoteles die Inspiration und beste technische Voraussetzungen. In diesem im November 2010 eröffneten außergewöhnlichen Themenhotel geben Design, Kunst und vor allem Musik den Ton an. Folglich wurde auch der IHA-Jahreskongress musikalisch untermalt – von den Teilnehmern selbst.

--> HIER geht es zum Video!


IHA-Vorsitzender Fritz G. Dreesen am Mischpult des Tonstudios; Fotovermerk: Hotelverband Deutschland (IHA)/Georg J. Lopata

„Das Ergebnis des Hotelverbandes kann sich sehen und vor allem auch hören lassen“, freut sich IHA-Vorsitzender Fritz G. Dreesen. In der Tat: Bei bester Stimmung, mit viel Spaß an der Sache sowie einer hervorragenden Einweisung und Betreuung durch den Erfolgsproduzenten René Rennefeld wurde das Musikvideo aufgenommen. Die Kongressteilnehmer wurden hierfür in den Tonstudios und im Kongresssaal mit der Kamera begleitet. Das dadurch entstandene Musikvideo belegt einmal mehr, wie viel eine starke Gemeinschaft bewirken und dabei auch noch jede Menge Freude haben kann.

Dieser musikalische Jahreskongress wird also mit Sicherheit bei allen Teilnehmern und darüber hinaus buchstäblich nachklingen!

Die Pressemitteilung können Sie hier als pdf-Datei downloaden.

PM_2012_17 Gemeinsam der Branche eine Stimme geben


Weitere
21.03.2023
Neu in IHA-Buchserie Praxiswissen: "Arbeitswelt Hotellerie" - Erfolgreiche Fachkräftegewinnung, kooperative Führungskultur und nachhaltige Personalentwicklung

In Zusammenarbeit mit dem Erich Schmidt Verlag gibt der Hotelverband Deutschland (IHA) in seiner Buchserie „Praxiswissen Hotellerie“ mit dem 4. Band eine aktuelle und umfassende Orientierungshilfe zur „Arbeitswelt Hotellerie – Erfolgreiche Fachkräftegewinnung, kooperative Führungskultur und nachhaltige Personalentwicklung“ heraus.

21.03.2023
GVFH vergibt gemeinsam mit IHA und der Deutschen Hotelakademie drei Stipendien

Der Hotelverband Deutschland (IHA) freut sich, dass auch in diesem Jahr der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) e.V. gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) einen Studienplatz für die Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt (DHA) sowie zwei Studienplätze für die berufsbegleitende Weiterbildung Nachhaltigkeitsmanager (DHA + Greensign©) vergeben.

20.03.2023
H-Hotels.com tritt dem Hotelverband Deutschland (IHA) bei

H-Hotels.com hat anlässlich der ITB ein starkes Statement zur Stärkung der Interessenvertretung der Hotellerie gegeben: Zum 1. März 2023 trat die Hotelgruppe dem Hotelverband Deutschland (IHA) bei. Die H-Hotels GmbH zählt zu den größten Hotelgesellschaften Deutschlands. Zu dem familiengeführten Unternehmen mit rund 3.000 Mitarbeitenden und Sitz im hessischen Bad Arolsen und gehören die Marken HYPERION, H4 Hotels, H2 Hotels, H+ Hotels, H.omes und H.ostels, die unter der Dachmarke H-Hotels.com vertrieben werden. Die stetig wachsende Hotelgruppe verfügt aktuell über rund 60 Hotels in insgesamt mehr als 40 verschiedenen Destinationen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Ungarn. Im Frühjahr 2024 eröffnet mit dem H4 Hotel Paris Pleyel ein erstes Hotel in Frankreich.