IHA-Hotelkongress macht fit für die Zukunft

10.06.2016 | Pressemitteilung des Hotelverbandes Deutschland (IHA)

Ob Fachkräftesicherung, Flüchtlingsintegration, Digitalisierung – jede Menge Denkanstöße und Diskussionsstoff zu ausgemachten Zukunftsthemen der Hotellerie bot der Jahreskongress des Hotelverbandes Deutschland (IHA) am 8. und 9. Juni 2016 in Heidelberg. Hochkarätige Referenten aus Wirtschaft und Wissenschaft präsentierten im Rahmen des Forums der Hotellerie Marktpotenziale und Erfolgsstrategien, nicht ohne der Branche dringenden Handlungsbedarf aufzuzeigen.

„Die erfreuliche Geschäftsentwicklung darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Hotellerie in Deutschland vor gewaltigen Herausforderungen steht“, erklärte der neu gewählte Vorsitzende des Hotelverbandes Otto Lindner zum Kongressprogramm. „Wir alle sind aufgerufen, die Probleme anzupacken und Lösungen zu finden – sei es über innovative Wege beim Recruiting, eine neue Führungskultur oder den professionellen Umgang mit der Digitalisierung.“ Die rund 200 führenden Hoteliers, Hoteldirektoren und Vorstände der Hotelketten, die zum wichtigsten zweitägigen Erfahrungs- und Informationsaustausch der Branche aus ganz Deutschland im Kongresshaus Stadthalle Heidelberg zusammenkamen, waren sich einig: Das Gebot der Stunde lautet, frühzeitig auf gesellschaftliche Veränderungen zu reagieren und diese als Akteur mitzugestalten.

Den Auftakt des Forums bildete das Referat von Dr. Monika Gonser vom Reallabor Asyl PH Heidelberg. Unter dem Titel „Reallabor Asyl. Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen am Beispiel Hotelfach“ erläuterte die Wissenschaftlerin die Potenziale für eine Branche, die wie keine zweite für Internationalität, Weltoffenheit und kulturellen Austausch steht.

Um „Mitarbeiterbegeisterung 4.0: Impulse für neue Personalführung in Zeiten von GEN Y & Z“ ging es Thomas Pütter, Geschäftsführer des Nells Park Hotel und DENK NEU Unternehmensberatung, der mit einer Fülle konkreter Tipps aus der betrieblichen Praxis die Kolleginnen und Kollegen mitzureißen verstand.

Der Frage „Hotellerie 4.0: Verschlafen Hoteliers die digitale Entwicklung?“ ging Dr. Vladimir Preveden von Roland Berger Österreich in seinem Vortrag nach. Er sensibilisierte die anwesenden Unternehmer für ein Umdenken und erklärte anschaulich, wie Hotels durch den digitalen Wandel neue Gäste schneller gewinnen und noch effizienter werden können.

„Auf den Zahn gefühlt: Das Ende der Fake-Bewertungen naht“ hieß es bei Dominik Höch von Höch Kadelbach Rechtsanwälte aus Berlin. Der Jurist beleuchtete die rechtlichen Hintergründe von gefälschten oder ungerechtfertigten Bewertungen im Internet und beschrieb, wie man rechtlich dagegen vorgehen könne.

Für einen zukunftsweisenden Abschluss des nachmittäglichen Forums der Hotellerie sorgte die Präsentation von Gronda durch Valentin Schütz und Tobias Zetzsche. Die innovative Recruiting-App für die Hotellerie war am Vortag von den Hotelverbandsmitgliedern zum Gewinner des erstmals ausgelobten IHA-Branchenawards für Start-ups gekürt. Gronda vernetzt intelligent leidenschaftliche Fachkräfte und gute Arbeitgeber aus der Gastronomie und Hotellerie.

Der vom neuen Vorsitzenden Otto Lindner und seinem Amtsvorgänger Fritz G. Dreesen gemeinschaftlich moderierte IHA-Galaabend im prachtvollen Ambiente des Heidelberger Schlosses rundete den diesjährigen Hotelkongress ab. Als scharfsinniger Analyst der politischen Lage erwies sich der ehemalige Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit, Dr. h.c. Wolfgang Clement, der den Abend mit einer launigen Dinner Speech und Laudatio auf den scheidenden IHA-Vorsitzenden Fritz G. Dreesen bereicherte.

---------------------------------------------

Über den Hotelverband Deutschland

Der Hotelverband Deutschland (IHA) ist der Branchenverband der Hotellerie in Deutschland. Er zählt rund 1.400 Häuser aus allen Kategorien der Individual-, Ketten- und Kooperationshotellerie zu seinen Mitgliedern. Die IHA vertritt die Interessen der Hotellerie in Deutschland und Europa gegenüber Politik und Öffentlichkeit und bietet zahlreiche hotelleriespezifische Dienstleistungen an. Das Kürzel „IHA“ steht für die ehemalige deutsche Sektion der International Hotel Association.

Weitere
06.01.2025
Solidargemeinschaft: Marriott International tritt dem Hotelverband Deutschland bei

Marriott International wartet zum Jahresauftakt mit einem starken Statement zur Stärkung der Interessenvertretung der Hotellerie auf: Zum 1. Januar 2025 ist die Hotelgruppe mit allen selbst gemanagten Hotels in Deutschland dem Hotelverband Deutschland (IHA) beigetreten. Marriott International bietet mit fast 9.100 Hotels und Resorts in 142 Ländern und Territorien unter dem Dach von mehr als 30 Marken eines der leistungsstärksten Portfolios der Branche welt-weit. In Deutschland umfasst das Portfolio über 120 direkt gemanagte sowie von Franchise-Partnern betriebene Hotels, das alle Segmente abdeckt, darunter unter anderem JW Marriott, The Ritz-Carlton, Westin, Sheraton, Marriott Hotels, Courtyard by Marriott und Moxy Hotels.

16.12.2024
Vorstand des Hotelverbandes beruft Jörg Beginen, Jörg T. Böckeler, Gitta Brückmann, Sascha Hampe, Michael Ludwig, Mario Maxeiner und Arno Schwalie zu Beiratsmitgliedern

„Auf unserer Mitgliederversammlung am 11. November in Berlin wurden sowohl der Vorstand als auch bereits 18 Beiratsmitglieder direkt von den Mitgliedern für die nächsten vier Jahre gewählt. Der Vorstand hat nun auf seiner konstituierenden Sitzung weitere sieben Persönlichkeiten in den Beirat berufen, um sein wichtigstes Beratungsgremium mit weiteren prominenten Vertretern der Markenhotellerie zu arrondieren. Ich freue mich sehr auf die zukünftig noch engere Zusammenarbeit mit diesen ausgewiesenen Branchenexperten“, erläutert IHA-Vorsitzender Otto Lindner.

13.12.2024
Ergebnisse des Google Tests: Hotelverband richtet Appell an die EU-Kommission

"Die Ergebnisse des jüngsten Google-Tests in Deutschland, Belgien und Estland belegen die Befürchtungen des Hotelverbands Deutschland (IHA): Eine Rückkehr zum „Blue Link“-Format in der Google-Suche würde einen erheblichen Rückschritt für Verbraucher und die Hotellerie bedeuten."