Hotelstars Union stellt zur ITB ein unverbindliches Test-Tool im Internet zur Verfügung

03.03.2015 | Pressemitteilung der Hotelstars Union

(Berlin, 03. März 2015) Anlässlich der ITB lädt die Hotelstars Union alle interessierten Hoteliers ein, eine unverbindliche "Testklassifizierung" anhand der kürzlich aktualisierten Kriterien selbst vorzunehmen. Auf www.hotelstars.eu und www.hotelsterne.de stehen kostenlose Test-Tools in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung, so dass ein jeder selbst ermitteln kann, wie viele Sterne sein Hotel nach den zum 01. Januar 2015 geänderten Klassifizierungskriterien bekommen würde.

Seit Jahresbeginn gelten die fortgeschriebenen Kriterien der Hotelklassifizierung der Hotelstars Union.  Das erste Feedback von Hotellerie und Gästen ist ausgesprochen positiv. „Ausschlaggebend für den nachhaltigen Erfolg unserer gemeinsamen Hotelklassifizierung in immer mehr europäischen Ländern sind die Akzeptanz bei den Gästen und der dynamische Charakter des Systems“, erläutert Andrea Kopócsy, Vize-Präsidentin des ungarischen Hotelverbandes HAH und derzeitige Vorsitzende der Hotelstars Union. „Alle fünf Jahre kommen die Kriterien auf den Prüfstand, um diese à jour zu halten. Zuletzt wurden auf den Erkenntnissen diverser Studien und einer internationalen Gästebefragung aufbauend vor allem die Bereiche Schlafkomfort, Konnektivität und Sicherheit aufgewertet“, so Kopócsy weiter.

http://hokla.benchmarq.eu/main.php?action=login&testMit der Deutschen Hotelklassifizierung (Halle 12) und hotelleriesuisse (Halle 17) sind gleich zwei der mittlerweile 15 Mitglieder der Hotelsterne-Familie auch auf der ITB vertreten. Öffentlichkeit und interessierte Hoteliers sind eingeladen, dort mehr über die Philosphie der Hotelstars Union und ihre zahlreichen Marketingaktivitäten zu erfahren. „Mit unserem Test-Tool wollen wir im Web und auf der ITB noch mehr Hoteliers in allen europäischen Ländern unmittelbar überzeugen, nach unseren gemeinsamen Sternen zu greifen“, erläutert Markus Luthe, Hauptgeschäftsführer des Hotelverbandes Deutschland (IHA).

Unter der Schirmherrschaft des europäischen Dachverbandes HOTREC Hospitality Europe haben die Hotelverbände aus Deutschland, Niederlanden, Österreich, Schweden, Schweiz, Tschechien und Ungarn Ende 2009 die Hotelstars Union gegründet. Mittlerweile sind auch Belgien, Dänemark, Griechenland, Estland, Lettland, Litauen, Luxemburg und Malta der Sternefamilie beigetreten. Die Hotelklassifizierungen dieser Länder eint ein gemeinsamer Kriterienkatalog, der Gästen ein entscheidendes Mehr an Sicherheit und Transparenz bietet. Detaillierte Informationen finden Sie auf www.hotelstars.eu

 


Ihre Ansprechpartnerin:

Kristin Scheibel

Hotelverband Deutschland (IHA)

Am Weidendamm 1A

10117 Berlin

Tel.: 030 / 59 00 99 690

info@hotelsterne.de

www.hotelsterne.de

PM 2015-03-03_Hotelstars Union stellt zur ITB ein unverbindliches Test-Tool im Internet zur Verfügung


Weitere
06.01.2025
Solidargemeinschaft: Marriott International tritt dem Hotelverband Deutschland bei

Marriott International wartet zum Jahresauftakt mit einem starken Statement zur Stärkung der Interessenvertretung der Hotellerie auf: Zum 1. Januar 2025 ist die Hotelgruppe mit allen selbst gemanagten Hotels in Deutschland dem Hotelverband Deutschland (IHA) beigetreten. Marriott International bietet mit fast 9.100 Hotels und Resorts in 142 Ländern und Territorien unter dem Dach von mehr als 30 Marken eines der leistungsstärksten Portfolios der Branche welt-weit. In Deutschland umfasst das Portfolio über 120 direkt gemanagte sowie von Franchise-Partnern betriebene Hotels, das alle Segmente abdeckt, darunter unter anderem JW Marriott, The Ritz-Carlton, Westin, Sheraton, Marriott Hotels, Courtyard by Marriott und Moxy Hotels.

16.12.2024
Vorstand des Hotelverbandes beruft Jörg Beginen, Jörg T. Böckeler, Gitta Brückmann, Sascha Hampe, Michael Ludwig, Mario Maxeiner und Arno Schwalie zu Beiratsmitgliedern

„Auf unserer Mitgliederversammlung am 11. November in Berlin wurden sowohl der Vorstand als auch bereits 18 Beiratsmitglieder direkt von den Mitgliedern für die nächsten vier Jahre gewählt. Der Vorstand hat nun auf seiner konstituierenden Sitzung weitere sieben Persönlichkeiten in den Beirat berufen, um sein wichtigstes Beratungsgremium mit weiteren prominenten Vertretern der Markenhotellerie zu arrondieren. Ich freue mich sehr auf die zukünftig noch engere Zusammenarbeit mit diesen ausgewiesenen Branchenexperten“, erläutert IHA-Vorsitzender Otto Lindner.

13.12.2024
Ergebnisse des Google Tests: Hotelverband richtet Appell an die EU-Kommission

"Die Ergebnisse des jüngsten Google-Tests in Deutschland, Belgien und Estland belegen die Befürchtungen des Hotelverbands Deutschland (IHA): Eine Rückkehr zum „Blue Link“-Format in der Google-Suche würde einen erheblichen Rückschritt für Verbraucher und die Hotellerie bedeuten."