"Hotelier des Jahres 2013"

29.01.2013
Hotelführer

Allgemeine Hotel- und Gastronomiezeitung (AHGZ)


Die glücklichen Preisträger:
Petra und Michael Lübbert
Foto: AHGZ

Wir gratulieren Petra und Michael Lübbert vom Schlosshotel Hugenpoet in Essen sehr herzlich zur Auszeichnung „Hotelier des Jahres 2013“!

Den Special Award 2013 erhielt die Design Hotel AG.

Zum Branchenevent „Hotelier des Jahres“ trafen sich am gestrigen Montag, 28. Januar 2013, rund 1000 Branchenrepräsentanten im Hotel InterContinental in Berlin. Preisgeber ist die Allgemeine Hotel- und Gastronomiezeitung (AHGZ) mit ihrem Fachmagazin "Der Hotelier".


Zu den Preisträgern der vergangenen Jahre zählten bereits unter anderem folgende IHA-Mitglieder:

  • 2012: Dieter Müller-Elmau, Luxury Spa & Cultural Hideaway Schloss Elmau
  • 2010: Fred Hürst, Grand Hyatt Berlin, und Lothar Eiermann, Wald- & Schlosshotel Friedrichsruhe in Zweiflingen
  • 2009: Roland Zadra, Romantik Hotel Landschloss Fasanerie in Zweibrücken
  • 2008: Carl Geisel, Michael Geisel, Stephan Geisel von den Geisel Privathotels,
    München
  • 2007: Willy Weiland, InterContinental Berlin, Berlin
  • 2006: Sylvia und Ernst-F. von Kretschmann, Hotel Europäischer Hof - Hotel Europa,
    Heidelberg
  • 2005: Christine und Heinrich Michael Clausing, Zur Bleiche Resort & Spa, Burg/Spreewald
  • 2004: Katja Trescher, Parkhotel Adler, Hinterzarten
  • 2003: Klaus Wenzel, Hotel Neptun, Warnemünde
  • 2002: Innegrit Volkhardt, Hotel Bayerischer Hof, München
  • 2001: Familie Steigenberger und Vorstand Karl A. Schattmaier, Steigenberger Hotels AG, Frankfurt
  • 2000: Michael Fäßler, Hotel Sonnenalp, Ofterschwang

AHGZ

Quelle: AHGZ

 

Weitere
16.12.2020
Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie?

Kommentar von Heike Schmoll, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Schließen ist leicht. Aber irgendwann müssen Geschäfte, Schulen und Kultureinrichtungen wieder geöffnet werden. Wie soll das gehen?

Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie? 

14.12.2020
Insolvenzantragspflicht auch im Januar ausgesetzt

Süddeutsche Zeitung / dpa

Die große Koalition hat sich darauf verständigt, die Insolvenzantragspflicht für Unternehmen im Falle einer Überschuldung auch im Januar auszusetzen. Viele Unternehmen gerieten aufgrund der Corona-Beschränkungen unverschuldet in wirtschaftliche Schieflage und benötigten…

13.12.2020
Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich Eure Zusagen ein!

 

von Kristina Hofmann, ZDF heute

Unbestritten: Es muss etwas passieren. Doch ein Shutdown reicht nicht. Bund und Länder müssen liefern. Und über die Versäumnisse reden, wenn der Mist vorbei ist. Ein Kommentar...

Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich eure Zusagen ein!