Gewinner der Produktinnovation des Jahres

24.09.2021

Hotelbird gewinnt IHA-Branchenaward

Beim Innovation Summit des Hotelverbands Deutschland (IHA) wählen die Mitglieder Hotelbirds neue digitale Gästekennung samt automatisiertem Impfnachweis zur „Produktinnovation des Jahres“

Das Münchner Technologie-Unternehmen Hotelbird hat am 21.09.2021 beim Innovation Summit des Hotelverbands Deutschland (IHA) für seine neue digitale Gästekennung den begehrten Branchenaward „Produktinnovation des Jahres“ gewonnen. Der Preisträger wurde durch die Mitglieder des IHA gewählt.

Digital, multichannelfähig und kontaktlos sind die Services, die durch das Münchner Technologie-Unternehmen Hotelbird seit einigen Jahren in inzwischen mehr als 70.000 Hotelzimmer im deutschsprachigen Raum Einzug gehalten haben. Da diese die Notwendigkeit sehen, mit digitalen, effizienten und hygienischen Services auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben, bietet Hotelbird eine Vielzahl von Features entlang der klassischen Gastreise vom digitalen Check-In und Schließsystem bis digitalem Check-Out und Payment an. Das Hauptaugenmerk der IHA-Mitglieder lag aus aktuellem Anlass jedoch auf der sicheren, automatisierten Gästeidentifikation in der neuen ID-Wallet-App von Hotelbird, in der neue Funktionen wie u.a. ein Impfnachweis untergebracht werden können.

Kern dieser Lösung ist die ID-Wallet-App mit individuellem QR-Code. Die Absicherung der darin hinterlegten Daten erfolgt auf Basis der Blockchain-Technologie. Der Vorteil: Das Hotel kann Gäste sicher automatisiert einchecken – da die Identifikation und ggf. auch weitere Nachweise wie der Impfnachweis, im Unterschied zu reinen Upload-Lösungen fälschungssicher hinterlegt sind.

“Wir sind sehr dankbar für diese Anerkennung, die uns gestern durch die Mitglieder und die Leitung des IHA, mit Otto Lindner und Markus Luthe, zuteil wurde. Zusammen mit unseren vielfältigen Partnern werden wir weiterhin unseren Anteil zur Zukunftsfähigkeit der Hotelbranche beitragen. Das gesamte Hotelbird-Team freut sich sehr”, bedankt sich Juan Sanmiguel, CEO und Co-Gründer von Hotelbird. „Alle nominierten Produkte waren sehr stark, was zeigt, auf welchem innovativen Weg unsere Hotelbranche inzwischen ist. Und ganz herzlich gratulieren wir auch den Kolleginnen und Kollegen von DialogShift - dem anderen IHA-Branchenaward Preisträger in der Kategorie “StartUp”; wir wünschen ihnen von Herzen, dass ihr Weg ebenso erfolgreich wird, wie unserer in den vergangenen Jahren.”

„Das Technologie-Unternehmen Hotelbird aus München arbeitet federführend an innovativen, neuen Lösungen für die digitale Erneuerung der Hotelbranche“, so IHA-Vorsitzender Otto Lindner bei der Award-Übergabe in Berlin. Lindner gratulierte den Gewinnern: „Wir freuen uns über die starke Akzeptanz unserer Wettbewerbe und sind stolz auf die Vielfalt, Qualität und Innovationskraft der Beiträge und gratulieren den Gewinnern von Herzen.“

Bild: IHA Innovation-Award Übergabe in Berlin: Philipp Vogel/ Senior Sales Manager Hotelbird, Otto Lindner/ Vorsitzender Hotelverband Deutschland (IHA), Meike Schmid/ Strategic Partner Managerin Hotelbird, Markus Luthe/ Hauptgeschäftsführer IHA

Copyright: Hotelbird GmbH

Weitere
10.03.2025
upnxt25

Auch 2025 werden wir mit unserem Partner elevatr wieder das Hospitality Festival upnxt austragen - und das bereits zum dritten Mal! Seien Sie dabei, wenn sich im Bergson Kunstkraftwerk in München die Hospitality Community in einer inspirierenden Atmosphäre vereint. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets zum IHA-Vorzugspreis!

06.03.2025
ETL ADHOGA

Auch digital geführte Betriebe kommen nicht ohne Belege, Rechnungen und Dokumente aus. Doch was muss aufbewahrt bleiben?

Bisher galten zehn Jahre für Buchungsbelege, Bilanzen und Gewinnermittlungen sowie sechs Jahre für Geschäftsbriefe. Viele Dokumente wurden pauschal zehn Jahre archiviert. Die Frist beginnt am Ende des Kalenderjahres der letzten steuerlich relevanten Buchung. Das Wichtigste im Überblick...

06.03.2025
Online Birds

Noch 109 Tage – Zeit zu handeln!

Am 28. Juni 2025 wird Barrierefreiheit gesetzlich verpflichtend – aber die echten Vorteile spüren Sie schon jetzt: mehr Buchungen, bessere Conversion-Raten und eine stärkere Online-Sichtbarkeit. Im neuen Blogbeitrag unseres Preferred Partners Online Birds erfahren Sie, was das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) für Hotels bedeutet, welche Anforderungen es gibt und wie Sie die Hotelwebsite optimieren. Die Checkliste gibt Ihnen eine direkte Möglichkeit, ihre eigene Website auf Barrieren zu prüfen und die ersten Schritte sofort umzusetzen. Zusätzlich bietet Online Birds am 01.04.2025 von 16.00 bis 16.45 Uhr eine kostenlose Online Session „5 Schritte zur barrierefreien Hotel-Website“ an, für die Sie sich hier anmelden können...