YOURCAREERGROUP GmbH

02.07.2020

02.07.2020

Jetzt kostenfrei anmelden zur Webinar-Reihe der YOURCAREERGROUP

Webinar-Reihe „Human Talent Management“

am 06. Juli 2020, 16:00 - 17:00 UhrEine Company-Kultur kann man weder bestimmen noch aufsetzen. Man muss sie bauen. Jeden Tag ein Stück weiter. Erfahren Sie in der neuen Webinarreihe "Human Talent Management" von HOTELCAREER & Pascal Strauss die Hintergründe einer guten Company-Kultur und lernen Sie die Einflussfaktoren sowie konkrete Schritte hin zu einem erfolgreichen Miteinander und Füreinander kennen.

Interessierte können sich hier kostenfrei anmelden.

------------------------------------------------------------------------------------------------

Ferner präsentieren Unser Preferred Partner, die YOURCAREERGROUP GmbH, und Studierende mit dem Studienfach "Internationales Hotelmanagement" der Dresden School of Management (ehemals SRH Hotelakademie Dresden) in drei Webinaren innovative, konzeptionelle, aber auch zukunftsträchtige Ideen für die Branche.

Erarbeitet wurden die Konzepte unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Vanessa Borkmann, Forscherin und Projektleiterin der europäischen Forschungsnetzwerke Future Hotel und Future Museum am Fraunhofer IAO und Professorin für Tourismus und Hotelmanagement an der SRH Berlin University of Applied Sciences.

Das Forschungsnetzwerk Future Hotel beziehungsweise Fraunhofer IAO und HOTELCAREER ist Projektpartner im Forschungsnetzwerk Future Hotel. 2019 wurde bereits gemeinsam die Studie „FutureHotel – zukunftsfähige Arbeitswelten im Gastgewerbe“ erarbeitet. Bei Interesse an der Studie senden Sie bitte eine E-Mail an marketing@ycg.de. Eine erste Übersicht über die Studie finden Sie hier.

Webinar 1

"Hygienekonzepte & Loyalitätsmanagement" als Lösungen während und nach der Corona-Krise

Auf der Agenda standen umgesetzte Maßnahmen in der Kettenhotellerie und deren Bewertung sowie die Weiterführung der bereits angewandten Maßnahmen.

Webinar 2

Neue Geschäftsbereiche für die Gastronomie und Hotellerie

Angefangen von Livestream Tastings bis hin zu einer Kostenkalkulation für die Vermietung von Hotelzimmern als Arbeitsplatz  - die Konzepte hatten unterschiedlichste Ansätze.  

Webinar 3

Konzepte zur Mitarbeiterbindung sowie Kooperationen für den Mitarbeitereinsatz

Job sharing, Home-Office und eine 4 Tage Woche wurden unter anderem als Ansätze als Ansätze zur Mitarbeiterbindung diskutiert.

Alle drei Webinare sind als Aufzeichnung jederzeit kostenfrei abrufbar. Unter hotelcareer.de/webinare hat HOTELCAREER das Projekt auch noch einmal zusammengefasst und alle Videos zusammengestellt.

Weitere
30.11.2023
Deutsche Hotelakademie (DHA)
Strahlende Preisträger bei der Verleihung der Hospitality HR Awards in Köln. Bild: Thomas Loris

18 Sieger hat die Deutsche Hotelakademie bei ihrem Hospitality HR Award 2023 am 29. November 2023 in Köln bekannt gegeben. Der Award wird in 2023 zum zehnten Mal verliehen. Zu den Hauptpreisträgern der Jubiläums-Ausgabe zählen das Landhotel Voshövel, Seminaris, Upstalsboom, Eurostrand, Platzl Hotel, Naturhotel Forsthofgut und DQuadrat Living. Die erstmals beim Hospitality HR Award verliehenen Publikumsawards von IHA und kununu gehen an Motel One und das Hotel Lauterbad. Der Schwarzwälder Betrieb nimmt insgesamt zwei Trophäen entgegen, da er obendrein mit dem HGK-Ehrenpreis ausgezeichnet wurde.

15.11.2023
SuitePad

SuitePad, der Vorreiter für In-Room Tablets in der Hotellerie und langjähriger Preferred Partner des Hotelverbandes Deutschland (IHA), gibt heute die Einführung seines Performance-Modells bekannt, das die Finanzierung von Hoteltechnologie neu definiert. Das wegweisende Zahlungskonzept ermöglicht es Hotels ab 40 Zimmern, ihre digitale Transformation ohne die üblichen Hürden einer Anfangsinvestition voranzutreiben. Stattdessen beruht das Konzept auf einer erfolgsabhängigen Gebühr, die unmittelbar mit dem operativen Gewinn des Hotels verknüpft ist.

14.11.2023
IHD Kreditschutzverein

Nach der Regelverjährungsfrist verjähren mit Ablauf des 31.12. alle Zahlungsansprüche, die der regelmäßigen Verjährungsfrist von drei Jahren unterliegen. Handeln Sie rechtzeitig und ergreifen Sie – noch vor dem 31.12.2023 – geeignete Maßnahmen, um die Verjährung zu unterbrechen oder zu hemmen und Ihre Forderungen für die nächsten 30 Jahre zu sichern!