ECOLAB

18.01.2022

Mit Online-Trainingsportal zu ausgezeichneter Hygiene

Ecolab Hygieneexpert*innen schulen via Online-Trainingsportal auf der Ecolab Webseite

Das auf der hauseigenen Webseite von Ecolab zur Verfügung gestellte Online-Trainingsportal wurde von den Lesern der Fachzeitschrift COOKING + CATERING INSIDE (CCI) Ende letzten Jahres mit dem Catering Star 2021 in Silber ausgezeichnet. Schulungen in Zeiten von Corona waren und sind immer noch eine echte Herausforderung. Die Pandemie zeigte ECOLAB deutlich, wie wichtig ein gut funktionierendes Hygienemanagement ist, unabhängig von den unterschiedlichen Betriebstypen und -konzepten. Allerdings ist dieses nur umsetzbar, wenn auch die Mitarbeiter:innen in der Branche entsprechend geschult sind, um die nötige Maßnahmen und Handgriffe auch richtig, konsequent und vor allem hygienesicher umzusetzen.

Da Präsenz-Schulungen und Vor-Ort-Trainings im Zuge dieser weltweiten Krise nur erschwert oder gar nicht möglich sind, hat Ecolab bereits zeitnah auf der hauseigenen Webseite ein Online-Trainingsportal bereitgestellt, das dem Markt kostenfrei zur Verfügung steht. Dort hat jeder Zugriff auf aktuelle Schulungsvideos und kann die Lerninhalte einfach und sofort herunterladen.

Folgende Module stehen jederzeit bereit:

  • Personalhygiene
  • Händehygiene
  • Gute Hygienepraxis bei der Lebensmittelherstellung
  • Reinigung und Desinfektion
  • Gefahrstoffschulung
  • Infektionsschutzgesetz
  • Lebensmittelhygiene
  • Allgemeine Hygiene

Zur Anmeldung: https://de-de.ecolab.com/pages/training-portal-registration-page

Für weitere Fragen und Beratung stehen Ihnen dabei wie immer die Ecolab-Spezialisten mit Rat und Tat zur Seite. Über die Webseite können interessierte Personen ihr Anliegen auch direkt an den jeweiligen Ecolab Ansprechpartner aus der Region richten - unter: https://de-de.ecolab.com/pages/training-portal-tm-contact-form

Ecolab bietet im Zuge der Pandemie auch Nicht-Kunden einen unverbindlichen Hygiene-Check an, um in Pandemiezeiten betsens gerüstet zu sein.

Weitere
30.11.2023
Deutsche Hotelakademie (DHA)
Strahlende Preisträger bei der Verleihung der Hospitality HR Awards in Köln. Bild: Thomas Loris

18 Sieger hat die Deutsche Hotelakademie bei ihrem Hospitality HR Award 2023 am 29. November 2023 in Köln bekannt gegeben. Der Award wird in 2023 zum zehnten Mal verliehen. Zu den Hauptpreisträgern der Jubiläums-Ausgabe zählen das Landhotel Voshövel, Seminaris, Upstalsboom, Eurostrand, Platzl Hotel, Naturhotel Forsthofgut und DQuadrat Living. Die erstmals beim Hospitality HR Award verliehenen Publikumsawards von IHA und kununu gehen an Motel One und das Hotel Lauterbad. Der Schwarzwälder Betrieb nimmt insgesamt zwei Trophäen entgegen, da er obendrein mit dem HGK-Ehrenpreis ausgezeichnet wurde.

15.11.2023
SuitePad

SuitePad, der Vorreiter für In-Room Tablets in der Hotellerie und langjähriger Preferred Partner des Hotelverbandes Deutschland (IHA), gibt heute die Einführung seines Performance-Modells bekannt, das die Finanzierung von Hoteltechnologie neu definiert. Das wegweisende Zahlungskonzept ermöglicht es Hotels ab 40 Zimmern, ihre digitale Transformation ohne die üblichen Hürden einer Anfangsinvestition voranzutreiben. Stattdessen beruht das Konzept auf einer erfolgsabhängigen Gebühr, die unmittelbar mit dem operativen Gewinn des Hotels verknüpft ist.

14.11.2023
IHD Kreditschutzverein

Nach der Regelverjährungsfrist verjähren mit Ablauf des 31.12. alle Zahlungsansprüche, die der regelmäßigen Verjährungsfrist von drei Jahren unterliegen. Handeln Sie rechtzeitig und ergreifen Sie – noch vor dem 31.12.2023 – geeignete Maßnahmen, um die Verjährung zu unterbrechen oder zu hemmen und Ihre Forderungen für die nächsten 30 Jahre zu sichern!