Digitalisierung: Hotelverband schreibt erneut Branchenaward für Start-up-Unternehmen aus

09.06.2021 | Pressemitteilung des Hotelverbandes Deutschland (IHA)
Start-up-Award
© ClipDealer

Nach pandemiebedingter Pause von einem Jahr schreibt der Hotelverband Deutschland (IHA) aufgrund der großen Resonanz der Vorjahre wieder seinen Branchenaward für Start-up-Unternehmen aus, um praxisnahe, digitale Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Teilnahmeberechtigt sind Start-ups, deren hotellerienahes B2B- oder B2C-Produkt seit maximal fünf Jahren am Markt ist und sämtlichen Hotelbereichen, wie z.B. Haustechnik, Human Resources, Betriebsführung oder Vertrieb, entstammen kann. „Die Pandemie hat für die Branche einen großen Digitalisierungsschub in der Breite mit sich gebracht. Innovative und praxisgerechte Digitallösungen für den Hotelalltag sind gefragter den je. Wir wollen daher wie bewährt interessierten Jungunternehmer*innen eine unvergleichliche Bühne für Präsentation, Feedback und Fachaustausch bieten. Auch mit dem Innovation Summit 2021 im Rahmen des diesjährigen IHA-Hotelkongresses am 21. September in Berlin unterziehen wir neue Technologien einem frühzeitigen Praxischeck, ermutigen Start-ups gerade jetzt zum Eintritt in unsere spannende Branche und wollen sie bestmöglich auf ihrem weiteren Weg begleiten“, erläutert IHA-Vorsitzender Otto Lindner.

Teilnahmeberechtigt sind Start-ups, deren hotellerienahes Produkt seit maximal fünf Jahren am Markt und in deutscher Sprache verfügbar ist und die ihr Produkt bereits in Deutschland anbieten. Eine IHA-Jury wird aus allen Einreichungen maximal fünf Start-ups auswählen, die im September zum IHA-Hotelkongress nach Berlin eingeladen werden. Dort erhalten sie Gelegenheit zu einer Pitchpräsentation und Diskussion mit den Kongressteilnehmern, die dann auch direkt darüber abstimmen werden, welches Start-up den Award erhält.

Gewinner des IHA-Start-up-Awards 2019 (v.r.n.l.): Gernot J. Sümmemann (Founder & CTO) und Larissa Schmied  (Finance & Marketing) Infinity Start-up / Hygenator RefresherBoxx und IHA-Vorsitzender Otto LindnerGewinner des Start-up-Awards 2019 (v.r.n.l.): Gernot J. Sümmemann (Founder & CTO) und Larissa Schmied (Finance & Marketing) Infinity Start-up / Hygenator RefresherBoxx und IHA-Vorsitzender Otto Lindner; © Hardy Mutschler

Sämtliche Bewerber erhalten eine Listung auf der Verbands-Website www.hotellerie.de/start-up-award. Die Teilnehmer der Endrunde erhalten darüber hinaus zwei Teilnahme-Tickets für den IHA-Hotelkongress, eine Präsentationsmöglichkeit vor Ort und eine Darstellung auf der IHA-Website. Der Gewinner wird zudem 12 Monate vom Hotelverband betreut und in die Verbandskommunikation eingebunden.

Interessierte Start-up-Unternehmen können die detaillierten Teilnahmebedingungen unter www.hotellerie.de/start-up-award abrufen und sich für eine Teilnahme verbindlich anmelden. Bewerbungsfrist ist der 15. August 2021. Verbandsmitglieder dürfen am Wettbewerb nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

---------------------------------------------------------------

Über den Hotelverband Deutschland (IHA):

Der Hotelverband Deutschland (IHA) ist der Branchenverband der Hotellerie in Deutschland. Er zählt rund 1.400 Häuser aus allen Kategorien der Individual-, Ketten- und Kooperationshotellerie zu seinen Mitgliedern. Die IHA vertritt die Interessen der Hotellerie in Deutschland und Europa gegenüber Politik und Öffentlichkeit und bietet zahlreiche hotelleriespezifische Dienstleistungen an. Das Kürzel „IHA“ steht für die ehemalige deutsche Sektion der International Hotel Association.

Weitere
23.04.2025
Statement von Otto Lindner zu den von der EU-Kommission verhängten Wettbewerbsstrafen gegen Apple und Meta

"Die EU verhängt erstmals Strafen gegen zwei DMA-Gatekeeper: Apple und Meta haben eindeutig ihre Verpflichtungen verletzt. Die Kommission zeigt mit ihrer Reaktion klaren Rechtswillen und setzt ein wichtiges Zeichen für den Schutz von Bürgern und KMU vis-à-vis übermächtigen Online-Plattformen. Dabei sollte auch in Zukunft egal sein, ob diese im Silicon Valley oder in Amsterdam sitzen."

Otto Lindner
Vorsitzender Hotelverband Deutschland (IHA)

07.04.2025
Exklusive Fördermittelplattform im IHA-Extranet: Neuer IHA-Kompass für Förderprogramme

Der Hotelverband Deutschland (IHA) bietet seinen Mitgliedsunternehmen in Zusammenarbeit mit SCHNEIDER Consulting exklusiv einen neuen und besonders praktischen Service zu Förderprogrammen für die Branche an. Direkt integriert in die IHA-Website steht den IHA-Mitgliedern ab sofort eine branchenindividuelle Fördermittelplattform zur Verfügung, mit der passende Fördermöglichkeiten und wertvolle Informationen vom Antrag bis zur Zahlung der Fördermittel sowie weiterführende Beratungsangebote schnell und einfach gefunden werden können.

20.03.2025
GVFH vergibt gemeinsam mit IHA und Deutscher Hotelakademie drei Stipendien

Der Hotelverband Deutschland (IHA) und der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) setzen erneut ein starkes Zeichen für die Nachwuchsförderung: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) vergeben sie auch in diesem Jahr Stipendien für Weiterbildungen in der Hotellerie. Ausgeschrieben werden Stipendien für die drei Lehrgänge Hotelbetriebswirt, Revenue Manager und Online Marketing Management.